Kundendaten über Maske in Excel eingeben

Hallo zusammen,

ich möchte gern eine Excel-Tabelle nutzen, um z.B. auf Messen Kundendaten aufzunehmen.
Allerdings soll dies über eine Maske geschehen, die vom jeweiligen Nutzer nicht editiert werden kann.

Ich möchte also die jeweilige Tabelle bereits beim Start als Eingabemaske öffnen.

Hat jemand eine Idee wie ein entsprechendes Makro aussehen könnte? Oder geht es einfacher?

Vielen Dank!

Sascha

Hallo Sascha,

Du hast leider nicht angegeben, mit welche EXCEL-Version Du arbeitest.

In EXCEL ist das eine Standardfunktion, die schon enthalten ist, also ohne VBA o.ä.

Ich beschreibe das mal für EXCEL2002, es sollte in höheren Versionen nicht viel anders laufen.

Ich gehe mal davon aus, dass die erste Zeile die Spaltenüberschriften enthält, also z.B. Name Vorname Adresse usw.

Du markierst dann die beschriebenen Felder dieser ersten Zeile.
Anschließend im Menü Daten auf Maske klicken.
Fertig!

Viel Erfolg

Nochmal Hallo,

ich habe Dein Posting nochmal gelesen.
Ich glaube was Du suchst ist eine geschützte Maske für Deine Datenbank.

Da kann ich Dir fürs Erste nicht weiterhelfen.
Dann evtl. doch VBA.

Das wäre doch was für Reinhard!!! :wink:

Viel Erfolg!
Ullrich Sander

Hallo Sascha,

Allerdings soll dies über eine Maske geschehen, die vom
jeweiligen Nutzer nicht editiert werden kann.

bitte erläutere diesen Punkt mal genauer.

Ich möchte also die jeweilige Tabelle bereits beim Start als
Eingabemaske öffnen.

Meinst du damit nach Start dieser Excelmappe soll nur die Eingabemaske zu sehen sein!?

Hat jemand eine Idee wie ein entsprechendes Makro aussehen
könnte?

Sehr viele :smile:

Oder geht es einfacher?

Bei deinen obigen Ansprüchen wahrscheinlich nicht. Einfacher wäre zur Maskenerstellung die Datenmaske die man in älteren Versionen unter Daten—Maske findet.

In deiner Version ist EIN Weg sie zu erstellen/benutzen, du erstellst erstma die Datentabelle. Dazu reicht zum Kennenlernen, du schreibst in A1 ein a, in B1 ein b , usw. bis D1.

Dann markierst du eine Zelle davon, drückst Alt+n+m
Es erscheint ein Hinweisfenster, ignoriere es, dann erscheint die Datenmaske. Sie ist sehr selbsterklärend, lege mal 2-3 Datensätze an und experimentiere damit.

Die Datenmaske die du da siehst besteht aus Elementen wie Textfelder, Schaltflächen,…,
all diese und viel mehr stehen dir in /mit Vba zur Verfügung wenn du dort eine Userform erstellst.

Wenn dir also die „eingebaute“ datenmaske nicht reicht, Alt+F11, Einfügen—Userform, die leere Form erscheint. Mit den Elementen aus der Werkzeugsammlung die in einem Fensterchen zu sehen sein müßte kannste sie „bestücken“.
Versuchs mal…

All das ist nur die Vorarbeit, die Hauptarbeit ist dann die Codiererei, denn du hast da quasi eine Schaltfläche (CommandButton) nur gezeichnet/posinioniert. Jetzt mußte noch programmieren welchen Code er ausführen soll wenn er geklickt wird.

Gruß
Reinhard

Das was Du da machen willst, ist mit Excel totaler Unfug … so etwas macht man mit einem Web-Formular oder einer Datenbank. Alles andere ist sinnlos.

Hallo Grußloser,

tztz, am heutigen Tag genau 8 Jahre hier dabei und dir hat keiner Knigge beigebracht?
In Feierstunde anhand des Anlasses scheinste mir auch nicht zu sein :frowning:

Das was Du da machen willst, ist mit Excel totaler Unfug …

Zu sagen daß was du mit Excel machen willst ist totaler Unfug ist m.E. totaler Unfug.

so etwas macht man mit einem Web-Formular

„Web-Formular“? Was genau meinst du damit? Meinst du etwa für das banale Einsammeln von Kundendaten muß man online sein? Dafür sehe ich keineerlei Grund. und der Aufwand ist der geiche beim Datensammeln, egal ob man die Daten in eine XL-Datenmaske, XL-Userform, ein anderes PC-Formular einträgt

oder einer Datenbank.

Eine Datenbank für die paar Daten die Sascha da auf seinem Messestand einsammelt? Selbst wenn er noch 10 Kollegen hat auf seinem Riesenmessestand, wozu ne Datenbank?

Alles andere ist sinnlos.

„Alles andere“, also ALLES was kein Webformular oder Datenbank ist.
Kein Kommentar dazu von mir.

Gruß
Reinhard

1 Like

Danke Dir - wie Du schon erkannt hast, werde ich bei einem VBA hängenbleiben :frowning:

Ja, so werde ich wohl verfahren müssen …

Ich danke Dir für Deinen Beitrag!

Reinhard hat das richtig erkannt: Ich brauche ein Tool, welches ich zur Not auf 10 Notebooks speichern kann. Die Tabellen führe ich dann zusammen…