Kundendatenbank

Hallo Experten

Es geht um folgendes…ich will für meine Firma (ist nur klein, wir sind erst zwei Peronen) eine Kundendatenbank erstellen. Zum einen will ich diese selbst erstellen, weil wir eben noch sehr klein sind und sparen müssen, wo es nur möglich ist und zweitens möchte ich diese DB auch selbst anpassen und erweitern können.

Ich tue mich aber noch etwas schwer mit der Planung. Ich habe Access 97 und kenne mich damit recht gut aus…ich glaube, dass es für meine Zwecke jedenfalls reichen wird.

**Kennt jemand von euch Seiten, die sich mit sowas beschäftigen, d.h. entweder zeigen, wie man am besten beim Aufbau einer Datenbank beginnt (mit welchen Überlegungen, mit welchen Datenbanken und Verknüpfungen) und das womöglich noch anhand einer einfachen Kundenveraltung?

Oder kennt jemand von euch eine Datenbank, die ich für meine Zwecke ausbauen könnte?**

Zur Info…dies sollte die DB später mal ungefähr können:

  • Kundendatenverwaltung (Name, Adresse etc.)
  • Welcher Kunde hat welches Angebot?
  • Automatische Erstellung einer Rechnung (jeder Kunde hat nur ein Angebot, evtl. mit Zusatzleistungen, dies ist jedoch in einer DB gespeichert)
  • Rechnungsverwaltung (Kontrolle über Debitoren, Hinweis bei Mahnung und Datum für neue Rechnungsstellung)

Ich stelle mir vor, dass ich Neukunden über ein „Formular“ hinzufüge und in diesem Formular eben auch ausfülle, welches Angebot er hat, bzw. welche Zusatzleistungen (zum Ankreuzen).
Weiters müsste ein Rechnungsdatum da stehen und in welchen Raten der Kunde zahlt (wir bieten 1x/Jahr, 2x/Jahr, 4x/Jahr) an.
Dies wird gespeichert und daraus sollte eine Rechnung erstellt werden können. Zja…klingt kompliziert, denke mir aber, dass das realisierbar sein sollte.

Ich hab natürlich schon in Suchmaschinen gesucht, doch leider findet man ja genau dann, wenn man was konkretes sucht, nur alles andere.

Ich hoffe, ihr habt viele gute Tipps für mich ;o)

DANKE!!!

Diana ;o)

Ich hoffe, ihr habt viele gute Tipps für mich ;o)

Hallo Diana,

wow, das ist keine einfache Frage, eher eine komplette Aufgabenstellung.

Aber du solltest dich mit folgenden Themen kurz beschaeftigen, bevor du drauflos programmierst (kannst diese Begriffe so in eine Suchmaschine eingeben) :

Entity-Relationship Modell (oder E-R-Modell)
Normaliserung in relationalen Datenbanken

Am besten du saugst dir eines der vielen Vorlesungsskripten aus den Uni-Servern, Fachbereich : Informatik, Fach : Relationale Datenbanken.

Damit kannst du deine Datenbank schon mal modellieren, was die Vorraussetzung zum richtigen Design ist.

Was du machen willst, ist nicht nur eine einfache Kundendatenbank, sondern ein komplettes Auftragsverwaltungssystem. Was du Kundendatenbank nennst, ist lediglich eine der 5-6 Tabellen, die du in deiner Datenbank benoetigst. Ich kann hier jetzt nicht die ganze Loesung eintippen, du kannst mich aber gerne zu Teilproblemen deiner Implemenetierung befragen.

viel Erfolg,

Alp Uckan

Hallo Experten

Hallo Diana,

Es geht um folgendes…ich will für meine Firma (ist nur
klein, wir sind erst zwei Peronen) eine Kundendatenbank
erstellen. Zum einen will ich diese selbst erstellen, weil wir
eben noch sehr klein sind und sparen müssen, wo es nur möglich
ist und zweitens möchte ich diese DB auch selbst anpassen und
erweitern können.

lass es lieber und kümmere dich um wichtigere Dinge wie Auftragsaquierierung das ist gewiss wichtiger als so ein Programm zu schreiben… Wieso dazu komme ich noch weiter unten…

Ich tue mich aber noch etwas schwer mit der Planung. Ich habe
Access 97 und kenne mich damit recht gut aus…ich glaube,
dass es für meine Zwecke jedenfalls reichen wird.

Richtig erkannt auf die Planung kommt es an machst Du hier schon was verkehrt kannst Du wieder von vorne Anfangen. Mache Dir zuerst mal Gedanken darüber was Dein Programm alles können soll usw. mache am besten Dir Notizen auf Papier…

Kennt jemand von euch Seiten, die sich mit sowas
beschäftigen, d.h. entweder zeigen, wie man am besten beim
Aufbau einer Datenbank beginnt (mit welchen Überlegungen, mit
welchen Datenbanken und Verknüpfungen) und das womöglich noch
anhand einer einfachen Kundenveraltung?

Leider nein frage mich einfach. Alternativ schaue Dir die Nordwind Datenbank an die bei Access dabei ist Quellcode inkl. das hilft Dir gewiss weiter und Du weist dann auch gleich was auf dich zukommt. :smile:))).

Oder kennt jemand von euch eine Datenbank, die ich für meine
Zwecke ausbauen könnte?

Ja meine, aber unter Visual Basic die Planung ist schon angelaufen…

Zur Info…dies sollte die DB später mal ungefähr können:

  • Kundendatenverwaltung (Name, Adresse etc.)
  • Welcher Kunde hat welches Angebot?
  • Automatische Erstellung einer Rechnung (jeder Kunde hat nur
    ein Angebot, evtl. mit Zusatzleistungen, dies ist jedoch in
    einer DB gespeichert)
  • Rechnungsverwaltung (Kontrolle über Debitoren, Hinweis bei
    Mahnung und Datum für neue Rechnungsstellung)

Hier hast DU dir ja schon ein paar Gedanken gemacht nur für solche eine Umsetzung brauchst Du mindestens 1 Jahr programmierarbeit. Deswegen lass die Finger davon und Kauf dir was für 200 bis 500.-- DM ein Programm was vernüftiges bekommst Du von Lexware… Wenn Du im Monat 5 Neukunden gewinnst hast Du dieses Geld schneller eingefahren als die Zeit die Du verwendest solch ein Programm zu schreiben…

Ich stelle mir vor, dass ich Neukunden über ein „Formular“
hinzufüge und in diesem Formular eben auch ausfülle, welches
Angebot er hat, bzw. welche Zusatzleistungen (zum Ankreuzen).
Weiters müsste ein Rechnungsdatum da stehen und in welchen
Raten der Kunde zahlt (wir bieten 1x/Jahr, 2x/Jahr, 4x/Jahr)
an.
Dies wird gespeichert und daraus sollte eine Rechnung erstellt
werden können. Zja…klingt kompliziert, denke mir aber, dass
das realisierbar sein sollte.

Sowas ist realisierbar wie schon gesagt bin gerade dabei so ein Teil zu Planen (Formularentwurf usw. ) Projektdauer ca. 1 Jahr mit Option auf Verlängerung :smile:)).

Ich hab natürlich schon in Suchmaschinen gesucht, doch leider
findet man ja genau dann, wenn man was konkretes sucht, nur
alles andere.

Ja leider haben das die meisten Suchmaschinen so an sich…

Ich hoffe, ihr habt viele gute Tipps für mich ;o)

Mail mich an wenn ich Dir weiterhelfen kann oder soll ?

Gern geschehen.

ITSystem
Arno Lesmeister

Diana ;o)

Hallo Arno!

Danke für deine Antwort und natürlich auch an die anderen, die mir gemailt / geschrieben haben.

Hier hast DU dir ja schon ein paar Gedanken gemacht nur für
solche eine Umsetzung brauchst Du mindestens 1 Jahr
programmierarbeit. Deswegen lass die Finger davon und Kauf dir
was für 200 bis 500.-- DM ein Programm was vernüftiges
bekommst Du von Lexware… Wenn Du im Monat 5 Neukunden
gewinnst hast Du dieses Geld schneller eingefahren als die
Zeit die Du verwendest solch ein Programm zu schreiben…

Ja, wenn ich eben ein Programm bekomme, das wirklich das kann, was ich brauche, dann wäre das natürlich super! Ein Preis bis 500,- DM wäre ja auch absolut ok. Ich glaube nur, dass es das, was ich suche, nicht gibt, obwohl es doch soooooo naheliegend ist, dass man sowas braucht ;o)
Deshalb war eben meine Idee, eines auszubauen…aber klar, ein Zeitaufwand ist das schon…dafür kann es das, was man will und es ist ausbaufähig.
Ich werde mich wirklich mal bei Lexware umschauen…vielleicht find ich da was und wenn nicht, hab ich sonst noch einige gute Tipps erhalten, vielleicht helfen mir die weiter.

DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE HILFE!!!

Diana ;o)