Fzg: Audi A3 Bj 2002
Aktueller km Stand: 127000
Bei vielen Fahrzeugen mit Zahnriemen sind Intervalle von 120.000km vorgesehen.
Was genau für deinen gilt, steht im Serviceheft.
Service leuchte leuchtet schon seit nem halben Jahr oder so
auf
Die bezieht sich wohl nur auf den Intervall, innerhalb dessen eine Inspektion gemacht werden soll.
Der evtl. fällige Zahnriemenwechsel würde dir nicht angezeigt.
Habe Angst das jetzt Keilriemen
oder Zahnriemen kaputt wird.
Keilriemenriss ist ärgerlich, Zahnriemenriss bedeutet oft einen kapitalen Motorschaden.
FRAGE:
Soll ich sagen ich will Kundendienst machen lassen,
und dann machen die Zahnriemen oder Keilriemen eh,
wenn da was sein sollte.
Die erste Frage, die man sich stellt, ist, welche Werkstatt man aufsuchen will.
Dann gibt man denen vor, dass sie eine Inspektion machen sollen, aber keine Zusatzarbeiten. Die sollen sie dir erstmal anbieten.
Dabei lässt man sich auch den Preis dafür geben.
Audi hat klare Vorgaben, was bei einem Service gemacht werden muss und wie lange der dauert. Man kann also den Preis dafür genau vorher sagen, zuzüglich evtl. nötiger Zusatzarbeiten halt.
Zahnriemenwechsel ist aber oft eine teure Angelegenheit, zudem sollte man bei der Gelegenheit die Wasserpumpe auch gleich wechseln lassen.
Oder soll ich sagen ich will es einfach mal
vorm Winter mal durchecken lassen.
So ein 17-Punkte-Wintercheck für 9,99€?
Vergiss den.
Das ist eine Marketingmaßnahme, um Kunden in die Werkstatt zu locken.
Dann heißt es „dies und das müssen wir mal eben noch machen, der Wagen steht doch schon auf der Bühne, das muss dringend gemacht werden, Preis kann ich ihnen noch nicht sagen“
Sowas findest du recht häufig bei den vermeintlich billigen Werkstattketten.
Besser wärest du wohl aufgehoben, wenn du eine vernünftige freie Werkstatt aufsuchen kannst, die sich vielleicht auch auf Audi spezialisiert hat. Es gibt ja auf viele ehemalige Audi- und/oder VW-Autohäuser, die aus dem Vertriebsnetz geflogen sind, die aber nach wie vor erstklassige Arbeit zu ihrer ehemaligen Hausmarke abliefern.
Dann spricht man mal mit dem Meister unter der Bühne und sagt, dass man echt momentan nur das Nötigste investieren kann, um das Fahrzeug SICHER fahrbereit zu halten.