Hallo,
ich will eigene Software mittels PayPal verkaufen, dem Kunden es aber so einfach wie möglich machen, d.h. er soll nicht erst einen Account auf meiner Website anlegen müssen, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen auf den PayPal-Button „Jetzt kaufen“ zu klicken.
Nun brauche ich aber den Kundennamen um dann einen Lizenzschlüssel zu generieren, welcher ihm zukommt, nachdem die Bestätigungsmail von PaylPal bei mir eingetroffen ist.
Ist denn der Kundenname in dieser Bestätigungsmail immer enthalten oder könnte es auch sein, dass nur die PaylPal-email des Kunden aufgefürt wird ? Da es ein Kaufvertrag ist, sollte doch der Name jedes Vertragspartners bekannt sein.
Soweit die Theorie, aber die Praxis ?
Gruss
henrik
Hallo,
Nun brauche ich aber den Kundennamen um dann einen
Lizenzschlüssel zu generieren, welcher ihm zukommt, nachdem
die Bestätigungsmail von PaylPal bei mir eingetroffen ist.
Dafür genügt doch die Email-Adresse.
Ist denn der Kundenname in dieser Bestätigungsmail immer
enthalten oder könnte es auch sein, dass nur die PaylPal-email
des Kunden aufgefürt wird ? Da es ein Kaufvertrag ist, sollte
doch der Name jedes Vertragspartners bekannt sein.
PayPal ist eine Bank, die Zahlungstansfers als Dienstleistung bietet, was die Kunden (im Rahmen der geltenden Gesetze) damit machen, ist denen so ziemlich egal. Mich hat im Supermarkt noch nie jemand nach meinem Namen gefragt (und wenn hätte ich ihn nicht unbedingt gesagt), für einen Kaufvertrag ist das nicht unbedingt nötig. Wenn der Kunde eine Rechnung mit seinem Namen (der alleine reicht dem Finanzamt aber nicht) drauf braucht, wird er sich schon melden.
Cu Rene
Hallo Henrik, im PayPal-Bestätigungsmail sind eMail-Adresse, Kundenname, Kundenadresse, Produktname und Kaufpreis immer enthalten. Diese Daten lassen sich aus dem eMail extrahieren und in den Lizenzschlüssel codiert einbauen. Die lizensierten Software kann dann den Lizenzschlüssel dekodieren und eben diese Kundendaten (z.B. Name und Adresse des Lizenznehmers/Käufers) anzeigen. HTH LG irq1110
Hallo irq1110,
du hast mein Vorhaben zu 100% erkannt: genau die infos die ich haben wollte…danke
henrik
Hallo,
Hallo Henrik, im PayPal-Bestätigungsmail sind eMail-Adresse,
Kundenname, Kundenadresse, Produktname und Kaufpreis immer
enthalten.
Aus „https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=p/gen/u…“
Anderen PayPal-Kunden, an die Sie eine Zahlung gesendet haben, oder die über PayPal eine Zahlung an Sie senden möchten, wird angezeigt, ob Sie ein registrierter PayPal-Nutzer sind, und ob Sie über den verifizierten Zugriff auf ein Bankkonto verfügen. Zu den angezeigten Daten zählen Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Skype-ID (sofern vorhanden), Telefonnummer (sofern vorhanden) und Datum der Anmeldung.
Nur das wird immer mitgeteilt, sonst würden sie gegen ihre eigenen Grundsätze verstoßen. Mehr wird nur bei Geschäftskonten angezeigt.
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen über PayPal erwerben, teilen wir dem Verkäufer u. U. die Lieferadresse für die Waren sowie Ihre bestätigte Rechnungsadresse für Ihre Kreditkarte mit, …
Welche Umstände das sind, steht leider nicht da. Da Paypal die Adresse aber nicht verifiziert (so lange man keine KK nutzt), kann (darf aber nicht) man da im Prinzip eingeben, was man will.
Cu Rene