Kündigung fremdgehen69

Hallo!

Ich habe vor einer Stunde einen großen Fehler gemacht. Ich habe mir aus purer Neugierde die Seite fremdgehen69 angesehen. Und da ich dachte, das sei vollkommen unkompliziert sich auch schnell wieder zu löschen, mich angemeldet. Mit meiner e-Mail Adresse. Adresse und Name nicht. Falsches Geburtsdatum.
Ich habe sofort gesehen, dass diese Seite nicht meins ist und wollte den acount löschen.

Das ist aber wohl nicht so einfach. Ich habe dann ein online zur Verfügung gestelltes Kündigungsschreiben aufgesetzt und abgeschickt. Und auch da wieder ein KLick zuviel und eine Rechnung wurde erstellt. In dem KÜndigungsschreiben wurde der Name und die Adresse benötigt, die ich angegeben habe. Formular wurde von computerbild zur Verfügung gestellt.
Und auf einmal erscheinen auch Angebote von abenteuerx.

Ich brauche dringend Hilfe, denn ich sehe, wie geschickt man übers Ohr gehauen wird. Ob die KÜndigung überhaupt angekommen ist, weiss ich auch nich.
Danke. Entschuldigung für die schlechte Rechtschreibung. Ich bin leider etwas verzweifelt wegen der Sache.

Besonderes Geschick wurde offensichtlich gar nicht benötigt.

Du hast dich angemeldet, zwar ohne deine Adresse anzugeben, aber du hast auf „Ja!“ geklickt?

Danach hast du deine Adresse und deine persönlichen Angaben nachgeliefert (zusammen mit der Kündigung)?

Sieht so aus, als ob da durchaus ein Vertrag zustande gekommen sein könnte. Prüfen könnte man, ob durch offensichtliche Falschangaben bei der Anmeldung erkennbar ist, dass das ein Scherzgeschäft sein sollte, aber nur ein Zahlendreher im Geburtsdatum wird dafür wohl nicht ausreichen. Ansonsten wäre zu prüfen, ob der Vertrag widerufbar ist (Irrtum? Fernabsatz scheidet meines Erachtens aus, weil Dienstleistungsvertrag) und falls nicht, ob alle Klauseln gültig sind (AGBs).

Vielleicht hast du ja Glück, und dein Kündigungsschreiben ist nicht angekommen, dann haben die auch nicht deine Adresse. Also warte erst mal ab, ob tatsächlich Post kommt (nicht nur eine E-Mail).

Im Zweifel ein Fall für einen Anwalt, aber das wird nicht ganz ohne Kosten gehen. Oder du zahlst und verbuchst das unter #dahamwawiederwasgelernt!

ich denke, im deutschen Recht hat jeder ein Widerrufsrecht. Ich habe den Irrtum innerhalb von 5 Minuten bemerkt.

Normalerweise ist so etwas online möglich.

Nö.

5 Like

Danke für die Antworten.
Selbstverständlich hat man im Deutschen Recht ein Widerrufsrecht.
Davon habe ich nunmehr Gebrauch gemacht (e-mail). Erfolgt keine Reaktion wird es schriftlich wiederholt.

Das Ganze ist umständlich und verwirrend, sonst hätte ich jetzt nicht diesen Ärger.

Da das Problem gelöst ist, benötige ich keine weiteren Antworten mehr.

Nö. Nur in eng begrenzten Fällen (Fernabsatzgeschäfte), die aber hier nicht zuzutreffen scheinen (weil Dienstleistungsvertrag). Aber wenn du das alles ohnehin besser weißt, warum fragst du überhaupt?

5 Like

In manchen Fällen ja, in den allermeisten Fällen nein. Bei online-Verträgen erhöht sich die ja-Quote, aber nicht mal ansatzweise auf 100%, wie das gerne geglaubt wird. Aber wenn Du es eh besser weißt, dann mach’ Du mal so, wie Du meinst.

5 Like

Eine Kündigung ist kein Widerruf. Und ein Widerrufsrecht wird hier mit ziemlicher Sicherheit auch gar nicht existieren. Im Gesetz (BGB §356 Abs 5, https://dejure.org/gesetze/BGB/356.html) findet man:
"Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher

  1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und

  2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert."

Aber du hast ja schon gesagt, dass du das besser weißt und die Sache erledigt ist. Vielleicht solltest du den Gesetzgeber mal darauf hinweisen, dass sein Gesetz falsch ist.

Haaa haaa haaa. Sach ma…?!

Was machstn hier fürn Wind? :unamused:
Wie wurdest du denn bitte übers Ohr gehauen? Da gibt’s ganz andere Abzock-Seiten.

Und dass man ein solches Profil nicht einfach so löschen kann, ist vielleicht nicht schön, aber auch nicht ungewöhnlich.
Dass man für solcherlei Kram nicht seine [email protected] Adresse verwendet, sollte auch klar sein. Ansonsten: Selber schuld.

Sorry, aber das ist doch Blödsinn! Wenn es tatsächlich so sein sollte, widerspricht das allem, was dazu in den AGB steht. Das wäre tatsächlich ein Fall für den Anwalt.
Ansonsten: Troll dich, Troll! :angry:

Gruß,

Kannitverstan

Danke für diese dämlichen und unqualifizierten Antworten von Leuten, die nur ihren Senf zu irgendwas dazu tun wollen.
Ich werde mich hier abmelden, da ich in einer Situation gestern Hilfe brauchte und keine Bemerkungen darüber, wieso ich mich da angemeldet habe.
Zur Info: Ich habe es erfolgreich geschafft, mich dort abzumelden.
Und wenn ich mir die dämlichen Fragen anderer durchlese, fühle ich mich noch auf der vernünftugen Seite.
Also tut Euren Kram woanders kommentieren. Ich lese es nicht mehr.

Gut so. Das ist ein Forum für Singles, Liierte und Verheiratete mit Niveau.
Vielleicht ist es deshalb so schwach frequentiert…? :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Gruß,

Kannitverstan

4 Like

ist ja doch irgendwie lustig. Man stellt eine einfache Frage aus einer Spontanreaktion heraus und bekommt Antworten, die man nicht hören will. Wieso wird z.B. dämlich kommentiert, dass man sich versrhentlich auf dieser fremdgehseite angemeldet hat? War das gewünscht? Nein.
Ist das niveauvoll? Nein.
Ich bleib mal angemeldet, um zu sehen, wer nicv so alles empört ist und entsprechende Kommentare abgibt.

Na, so ein Pech aber auch. Dass es da eine Rechtslage gibt, die man dir versucht hat zu verklickern, interessiert dich nicht weiter, hm? Hauptsache, dir wird die Antwort gegeben, die dir gefällt, hm? Gesetzestexte verstehst du nicht, also sind sie aus Bosheit falsch formuliert? Niveaulos ist heir genau eins: Du!

Du hast nicht wirklich verstanden, dass die Welt nicht wie bei Pipi Langstrumpf funktioniert? Na, dann viel Glück und schönes Leben noch mit derin rosaroten Brille.

3 Like

es ist daher besser schon in der Frage klarzustellen, welches Weltbild man hat und wie die Antwort bitte auszusehen hat und dann jeder Antworter bitte nicht mir richtigen Gesetzen oder so daher kommen soll.

Dafür nur für dich:
natürlich hast du ein Widerrufsrecht, das in in Deutschland Gesetz.
Die dürfen dich nicht einfach so übers Ohr hauen, wenn du schon Name und Geb. Datum fälschst ist es ja offensichtlich, dass du nix bezahlen wolltest.

grüße
lipi

2 Like

Ha ha. Ich bin wieder mal bestätigt, dass in solchen Foren Individuen unterwegs sind, die Dank ihrer vielen Zeit irgendwelche Stußantworten geben, die an den Haaren herbeigezogen sind. Auch was man so in anderen Foren liest läßt einen die Nackenhaare sträuben.
Wer sich hier eine Antwort zu Herzen nimmt, kann dämlicher nicht sein.
Auf ihr Möchtegernjuristen im Jogginganzug im Bett liegend und nur darauf wartend Staranwalt spielen zu können: Haut in die Tasten, dann seid Ihr mal wer :slight_smile:

Ja. Schon blöd, wenn man solchen Stuß wie Gesetzestexte zitiert bekommt.

Doch. Das beweist du doch gerade.