Kündigungsfrist des Arbeitnehmers verlängert sich?

Hallo,

ist es rechtlich korrekt, dass sich die Kündigungsfrist im Laufe der Jahre verlängert für den Arbeitnehmer?
Nach 9 Jahren 6 Monate…

Danke für Rat

Die Lage ist kompliziert: click mich

Es kann dir somit nicht verbindlich für deinen Einzelfall geantwortet werden.

Taatsächlich verlängern sich die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Die betragen bei 9 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate.

Guten Morgen odo01,

Dein Link tut es leider nicht.

Dein
Ebenezer

Wenn es nicht im Arbeitsvertrag geregelt ist, sondern nur im BGB, dann verlängert sich die Kündigungsfrist nur für den Arbeitgeber.

https://dejure.org/gesetze/BGB/622.html

Falls es doch eine verlängerte Kündigungsfrist gibt, wie setzt sie sich zusammen?
Gemeint ist der Fall, dass man zweimal bei der gleichen Firma mit Unterbrechung angestellt war…
Danke!

Hi,
dann kommt es darauf an, ob der AG die vor der Unterbrechung bestehende Beschäftigung auf das neue Arbeitsverhältnis anerkannt hat. Kann es manchmal geben, ist aber eher unwahrscheinlich, weil die moisten AG nämlich eben gerade nicht möchten, das die Kündigungsfrist sich dadurch noch mehr verlängert.
Wir haben aber in unserem Unternehmen Fälle, wo das so stattgefunden hat, in goldeneren, glücklicheren Zeiten.
Gruß Nita