Kunst - gemälde - frauenportrait

Hallo,

ich bin auf der homepage der firma b&b italia auf ein frauenportrait aufmerksam geworden und möchte sehr gerne wissen, von wem dieses gemälde ist.

ich sende den link zur direkten ansicht mit: http://www.bebitalia.com/#BEBITALIA_1_9_0_1

vielleicht kann mir jemand eine antwort geben :smile:

best regards

„searching“

Würde ja gerne nachsehen, aber leider gibt der Link nur eine schwarze Seite wieder. (In 3 verschiedenen Browsern)
Bitte mal schreiben auf welcher Seite, bzw. unter welchem Oberbegriff das Bild zu finden ist.

das problem hatte ich auch, aber dann gings irgendwie. ich erklär mal den genauen pfad: www.bebitalia.com, dann sprache english auswählen und den oberen linken reiter „B&B italia“ anklicken. dann müsste es eigentlich funktioniern!

sonntagabend-grüße :smile:

Hmm… Habs schon mal gesehen und es ist auch ziemlich bekannt…
So auf die Schnelle würde ich das Bild in das Umfeld von Velazquez einordnen. Evtl sogar er selbst…
Werde morgen mal genauer nachschauen.
gruß

Hallo searching,

dein Suchbild kenn ich, weiß aber nicht mehr woher. Ein Original ähnlicher Art ist das Gemälde von Cornelia van der voort aus dem Barock. Aber anhand des sehr zierlichen Gesichtes, tip ich mal bei deinem Bild auf kein Original. Vlt. aus nem Film.
Viel Spaß bei deiner weiteren Suche.

PS: Frag doch einfach per mail den Website-Betreiber von BeBitalia.com

Hallo,

es tut mir leid, ich kann nicht weiter helfen.

Hallo Searching,

tolles Portrait - ich weiß aber leider auch nicht von wem. Sorry!

Hallo Searching,

danke für deine Anfrage. Tolles Portrait, ich weiß es aber leider auch nicht. Sorry!

Hallo,

das Frauenbildnis ist von dem spanischen Maler Diego Rodríguez de Silva y Velázquez oder kurz Velazquez. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber es könnte eine Darstellung von Isabello von Bourbon sein.
Herzlichen Gruß aus Stuttgart!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hab mir das Bild angesehen - schwer zu sagen, da das Gemälde nicht sehr deutlich ist. Könnte späte Gotik sein, vielleicht flämisch. Ich glaube Rubens hat ähnliche Spitzenkragen gemalt - der ist allerdings dann schon wieder Barock. Man müßte es deutlicher sehen, um mehr sagen zu können. Sorry !

Hallo Searching,

es handelt sich um das Portrait der Marchesa Balbi, um 1623 von Anthonis van Dyck (1599-1641).

Hier noch die Beschreibung der National Gallery of Art, Washington, DC:

Sir Anthony van Dyck (artist)
Flemish, 1599 - 1641
Marchesa Balbi, c. 1623
oil on canvas
overall: 196.5 x 133.8 cm (77 3/8 x 52 11/16 in.)
Andrew W. Mellon Collection
1937.1.49

QUELLE: http://www.nga.gov/collection/gallery/gg4243/gg4243-…

und noch ein Foto auf Wikimedia http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anthonis_van_…

und Flickr http://www.flickr.com/photos/unforth/2988189494/

Ich hoffe es hat geholfen.