Kunstakademie/Bewerbungsmappe

Hallöchen, zusammen!

Ich würde gerne nächstes Semester Foto-Kunst an der Kunstakademie in Düsseldorf studieren und bin mir nicht sicher, was für die Bewerbungsmappe sinnvoll wäre?!
Habe natürlich schon bei der Akademie angefragt, aber Genaueres will man nicht preisgeben und die Studenten selber sind ebenfalls etwas zurückhaltend.
Ich brauche dringendst ein paar Tipps!
Stil? Zeichnungen von Äpfeln oder eher Picasso? Wieviele Fotos?
Für Ratschläge in jeglicher Hinsicht wäre ich sehr dankbar!

Gruß Nici

auffallen, überzeugen…
Hallo Nici,
über die Schule speziell weiß ich nichts, aber im Allgemeinen ist es so, dass deine Mappe auffallen sollte, schließlich gibt es ja soo viele Bewerbungen, von denen du dich unterscheiden solltest.
Ich denke Fotos sollten schon drin sein. Und wenn du Zeichnungen abgibst, dann überlege dir mal, wieviele Leute wohl Äpfel oder anderen Stillebenkram zeichnen, da solltest du dir was anderes dolles einfallen lassen. Ein Motiv, das nicht jeder zeichnet.
Interessant ist es auch immer, wenn du an einem Thema längere zeit arbeitest und diese Entwicklung ein bißchen dokumentierst oder die letzten besten Arbeiten dann abgibst.

Bleib fest am arbeiten! Sehe kein Bild als fertig an, sondern überlege immer, was du anders, besser etc. machen kannst.
Frage dich bei allem, was du tust, warum und wie könnte ich es anders machen.
Auch bei der Präsentation deiner Arbeiten.
Wähle nichts aus Bequemlichkeit aus (Mappe, Karton… oder deine Materialien, Motive)…

Viel Erfolg, Grüße
Anika.

Hallo, Anika! Vielen, lieben Dank für Deine hilfreiche Antwort!

Wenn du

Zeichnungen abgibst, dann überlege dir mal, wieviele Leute
wohl Äpfel oder anderen Stillebenkram zeichnen, da solltest du
dir was anderes dolles einfallen lassen. Ein Motiv, das nicht
jeder zeichnet.

Hätte ich prinzipiell auch gesagt, aber ich habe vor ein paar Jahren einen Kurs zur Mappenvorbeitung für ein Kunst- oder Designstudium an der ZVS mitgemacht und die nette Dame hat uns Äpfel und Bananen „eingetrichtert“. Bloß klassisch bleiben, hieß es. Zeigen, daß man das Abzeichnen einigermaßen beherrscht, aber keinerlei Stil beweisen und formbar bleiben. Obst sei ein Muß!
Keiner fand das auch nur in geringster Weise ansprechend oder kreativ, aber man weiß es nicht! Ich persönlich werde Deine Vorschläge aufgreifen und meiner Fantasie freien Lauf lassen. Falls das nicht gut ankommen sollte, ist es vielleicht doch nicht das Richtige.

Gruß Nici

das ist sehr schwer eine richtige empfehlung zu geben und du
tut`s dir keinen gefallen damit hier nach einer lösung zu
suchen, denn würdest du dich in kassel zum studiengang
produktdesign bewerben, würd ich dir empfehlen auf keinen fall
übermässig sachen aus einen mappenkurs einzubringen, du musst
nicht perfekt sein, mach das was die liegt und spass macht, wo
deine intressen sind und was zu deiner person passt, zeig deine
neugier und wie du an probleme gestalterisch rangehst.
so in kassel-hier nehmen aber auch alle bewerber bewerber an der
prüfung teil, ohne vor auswahl der mappen.
und woanders ist woanders
am ehesten sollten dir aber die düsseldorfer studis helfen
können, also wenn du schon was zum zeigen hast solltest du
vieleicht nochmal hinfahren.
viel glück