Hallo Christopher,
es muss die Drucke auch nicht zwangsläufig zu kaufen geben. Denn:
- Es muss vom Bildbesitzer eine Lizenz für die Vervielfältigung vergeben (evtl. sehr teuer verkauft) werden, weil das Original dem Urheberrecht unterliegt. Die Lizenz kann ein Künstler auch verweigern. Nicht jeder wünscht sich, dass seine Werke millionenfach als Kunstpostkarten durch die Welt wandern. In diesem Fall besitzt G. Richter noch persönlich das Copyright.
- Es muss einen Produzenten geben, der die Herstellung wünscht und vorfinanziert, weil er sich davon einen Gewinn verspricht.
Diese Gründe können dazu führen, dass du dein Wunschbild nur als Original bekommen kannst – wenn du mal mehr als 462 000 Dollar übrig haben solltest. 
„One of those, Mustang-Staffel (Mustang Squadron), 1964, sold for $462,000 at Sotheby’s New York in November 1991—a low point in the art market.“ aus: http://www.artinfo.com/news/story/25959/the-new-york…
Freundliche Grüße
rotmarder