Kunstepochen in denen Bewegung eine Rolle spielt

Ich schriebe ein Facharbeit über Simultanität und Bewegung in der Kunst und Fotografie. Ich bin im Moment echt viel am recherchieren aber finde nur wenig über das Thema.
Der Futurismus verkörpert ja eigentlich schon mein Thema, aber da muss es doch noch mehr Epochen geben die was mit Bewegung und Simultanität am Hut hatten, oder? Über Infos über die Fotografie würde ich mich selbstverständlich auch freuen.
Ich würde mich über Hilfe freuen!

Welche Kunstepochen mit Bewegung zu tun haben? Alle!
Bewegung entsteht aus den Dimensionen und ist etwas derart Fundamentales, dass die Prämissen der Arbeit praktischerweise die Eigenschaft haben, das Feld einzuschränken.
Auf vielen antiken Darstellungen ist das Thema Tanz zu finden - das wäre eine solche erste Einschränkung. Passt gut zu Simultanität und Bewegung. Ungefähr am anderen Ende der Geschichte ist die sogenannte Technisierung zu finden, die mit Bewegungen von höherer Geschwindigkeit einhergeht - auch das braucht eine weitere Einschränkung.
Überschaubarer wären bewegte Kunstgegenstände - so etwa von Guckkästen bis Tinguely.
Also wie gesagt, das Thema ist noch zu breit.