Kunstgeschichte an der TH Karlsruhe

Hallo;

Weiß jemand, ob es da einen NC gibt?
Ich hab zwar grad nichts gefunden, aber wer weiß, vielleicht hab ich was übersehen…

Was genau kann man denn mit einem fertigen Studium Kunstgeschichte/ Germanistik machen?

Was ist der höchste Abschluss, den man bekommen kann?

Vielen Dank für eure Bemühungen;

AthenePallas

Was genau kann man denn mit einem fertigen Studium
Kunstgeschichte/ Germanistik machen?

Potentiell kann man als Germanist natürlich Lehrer werden (Lehramtstudium), im Verlag arbeiten (Lektor, PR, Marketing), Journalist werden, generell im Kulturbereich arbeiten. Die sprachlichen Fähigkeiten können auch in der Werbeindustrie gewinnbringend sein. Als Kunstgeschichtler gilt prinzipiell das gleiche, jedoch wer mal im Museum arbeiten will, der sollte unbedingt Promovieren. (s.u.). Leider ist die Arbeitsmarktsituation derzeit so, dass fast alle zuvorgenannten Berufe ohne überragende Leistungen oder Vitamin B nicht erreichbar sind. Den Verlagen geht es schlecht, Zeitungen haben kein Geld mehr und Museen erst recht nicht. Empfehlenswert daher unbedingt: Praktika und Berufserfahrungen während des Studiums. Keine Zeitung stellt einen ein bzw. erteilt einem Aufträge, wenn man noch nie was Journalistisches geschrieben hat. Und wer sich in der zeitgenössischen Kunstlandschaft nicht auskennt (was nicht immer an den Unis in ausreichendem Maße gelehrt wird), der kann eine Anstellung im Museum vergessen.

Was ist der höchste Abschluss, den man bekommen kann?

Normal studiert man auf Magister. Danach kann man promovieren, als sich nach weiteren 2-3 Jahren Doktor phil. nennen. Wenn man dann eine Anstellung an der Uni bekommt und jahrelang gelehrt und geforscht hat, kann man sich Habilitieren und ist Professor. Wichtig: Ohne Latein kann man in KG (und oft auch Germanistik) in der Regel nicht promovieren.

Viel Spass beim Studium
Andre

Vielen Dank für eure Bemühungen;

AthenePallas

Hallo AP,

Weiß jemand, ob es da einen NC gibt
Ich hab zwar grad nichts gefunden, aber wer weiß, vielleicht
hab ich was übersehen…

http://www3.uni-karlsruhe.de/zib/html/zulassung_317.php

Was genau kann man denn mit einem fertigen Studium
Kunstgeschichte/ Germanistik machen?

Die Uni bietet speziell für Geistes- und Sozialwissenschaften
sogenannte Berufsorientierte Zusatzqualifikationen an, die auch
gleich Anregungen für zukünftige Tätigkeitsfelder sind.

http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~ea03/kamodel.html
http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~ea03/boz-allg.html

Was ist der höchste Abschluss, den man bekommen kann?

siehe oben

grüße

unimportant

DANKE!

Super, vielen Dank, Du hast mir sehr weitergeholfen! :smile:))

Grüße,

AthenePallas