In meinem Kunst Kurs geht es rund um das Thema Zeit. Es ist uns freigestellt, was wir machen. Ob zeichnen, eine Collage, Fotos oder sonstiges. Das ist völlig egal, hauptsache kreativ und es passt zum Thema! Da ich leider völlig unkreativ bin, hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt und vielleicht ein paar Ideen habt?! Danke im Vorraus
Hallo
Mach doch einfach ne fotoserie über den zerfall so mit weintrauben die du jeden tag ablichtest während sie zerfallen oder etwas ähnliches
Mit Freundlichem Gruss Vae
Da ich leider völlig unkreativ bin,
hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt und vielleicht ein paar
Ideen habt?! Danke im Vorraus
Ich will gern versuchen, dir zu helfen, aber mich wundert doch schon etwas, dass du in einem Kunstkurs bist, obwohl du dich für untalentiert hältst (oder unkreativ). Warum nimmst du dann daran teil?
Aber zu den Hilfen:
- Dein Kunstwerk sollte etwas sein, was dich selbst auch wirklich angeht. Was bedeutet Zeit für Dich PERSÖNLICH? Falls du da künstlerische Einblicke haben möchtest, gib doch mal Kunst Thema Zeit in Google ein. Dali z.B. hat ein sehr bekanntes Bild von der zerfließenden Zeit gemalt. Ist Zeit etwas gewesen, das ihm unter den Händen zerfloss? Das er nicht nutzte? Vertat?
Wenn Zeit für dich vor allem bedeutet, dass du keine Hast, bietet sich als Technik zum Beispiel Fotografieren mit Unschärfe an. Oder dasselbe mit Zeichnen/Malen.
Zeit als gleichmäßiges Konstrukt lässt sich in einer Objektperformance gut darstellen: Z.B. tropft etwas kontinuierlich auf etwas, bis dieses Etwas (z.B. ein Zuckerhut) sich aufgelöst hat.
Ist Zeit eher positiv für dich oder ist sie negativ behaftet? Dann solltest du Objekte/Motive/Farben/Strukturen wählen, die das auch ausdrücken. Damit kann natürlich auch ein bestimmtes Ereignis verbunden sein, das du sy,mbolisch darstellst.
Wichtig dabei ist, dass du selbst in deinem Kunstwerk vorkommst, dass deine Idee, deine Erfahrung eingebunden ist.
Viel Erfolg!
Hier vielleicht noch ein paar Tips:
Ich denke dabei an eine Collage aus Fotos, Zeitungsausschnitten u.ä.
Gegenstände und Menschen, die (zumindestens für mich) Zeit symbolisieren:
- Ein fahrender Zug, Auto o.ä. (so abgebildet o. fotografiert, dass man die Geschwindigkeit sieht).
- natürlich Uhren. Vielleicht verschiedene Arten (alte, moderne, digitale…).
- der Buchstabe „t“ als physikalisches Formelzeichen für Zeit.
- witzig fänd’ ich auch eine Formel der Relativitätstheorie, z.B. die berühmte Formel: E = mc², die sich auch mit Zeit beschäftigt. Man muss dafür ja keine grosse Ahnung von Physik haben
- Bilder von sehr alten Menschen können auch Zeit symbolisieren.
- auch Bilder von rennenden Menschen (evtl. Sportler) haben etwas mit Zeit zu tun.
- als Gegensatz dazu könnte auch das Foto einer Schnecke passen.
Vielleicht kannst Du diese und die anderen Vorschläge der Forumsteilnehmern kombinieren. Daraus würde dann auch ohne Erklärung ersichtlich, dass es um das Thema „Zeit“ geht.
Schreib’ doch mal, was daraus geworden ist.
Du hast die Frage ja zwei mal gestellt, also scheint Dir das Thema offensichtlich schwer zu fallen.
Die Antworten, auch die von den anderen, sollen ja nur Anregungen sein. Ein Minimum an Kreativität musst Du schon alleine aufbringen und es gibt keinen Menschen, der „völlig unkreativ“ ist!
Ich fänd’ es ganz gut, wenn Du uns vielleicht ein Feedback zu unseren Vorschlägen gibst. Wir machen uns ja Gedanken und es wäre schon interessant zu wissen, was Du von den Vorschlägen hältst.
Liebe Grüsse…
Andi