Kunststoff

Hallo zusammen,
ich möchte ein Werbelogo aus Kunststoff schneiden lassen.
Das Logo soll - schwarz sein (auch an den Schnittkanten)

  • 10 mm dick und stabil
  • für den Außenbereich geeignet
  • günstig

Welches Material könnt ihr mir empfehlen, von den vielen Kunststoffen, die es gibt?

Hallo Uwe:ich möchte ein Werbelogo aus Kunststoff schneiden lassen.

Das Logo soll - schwarz sein (auch an den Schnittkanten)

  • 10 mm dick und stabil
  • für den Außenbereich geeignet
  • günstig

Welches Material könnt ihr mir empfehlen, von den vielen
Kunststoffen, die es gibt?

Ich gehe davon aus, daß bei einer Dicke von 10 mm die Höhe etwa 200 mm beträgt, das ist nämlich wichtig. Die steifesten Materialien sind Acryl und Laminate z.B. GFK.
Andere Duroplaste können schon die Gestalt mit der Zeit verändern.
Acryl: auch durchgefärbt müssen die Buchstaben seitlich noch poliert werden. Daher ungefärbt und lackieren.
Laminate: Sehr stabil, müssen lackiert werden.

Gruß
Rochus

Hallo,

ich möchte ein Werbelogo aus Kunststoff schneiden lassen.
Das Logo soll - schwarz sein (auch an den Schnittkanten)

  • 10 mm dick und stabil
  • für den Außenbereich geeignet
  • günstig
    Welches Material könnt ihr mir empfehlen, von den vielen
    Kunststoffen, die es gibt?

Warum soll es Kunststoff sein?
Für welchen Anwendungsbereich?
Was darf es kosten?
Gruß Uwi

Hallo,

für den Außenbereich geeignet

habe ich doch übersehen :frowning:

Kunststoffe im Außenbereich haben immer das Problem
Umweltverträglichkeit. Durch UV-Strahlung wird die Oberfläche früher
oder später Matt und bleich.

Das sieht dann meist nicht mehr schön aus.
Alternativ: Alu mit Elox schwarz oder Edelstahl schwarz vercromt.
Material sollte zumindest bei Alu keine große Rolle spielen.
Alu und Stahl könnten z.B. gelasert werden. Das kostet heute nicht
die Welt.
Bei Alu aber auf die richtige Legierung achten, damit die auch
wirklich richtig sw. wird.
Gruß Uwi

Ich würde das aus einer schwarzen Polyethylen- oder Polypropylen-Platte schneiden. Sehr leicht bearbeitbar. Chemisch kein Drecks-Zeug (wird u.a. auch für Wasserrohre benutzt), einigermaßen beständig (Mülleimer sind aus Polypropylen) und billig (1 Kilo etwa 1 Euro)

Gruß Mad Dog

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]