Kunststoff verformbar

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Kunststoff, welcher im erkalteten Zustand hart ist und wenn man diesen in kochendem Wasser erhitzt, vorübergehend weich und formbar wird und danach wieder vollständig aushärtet. Der Kunststoff sollte Lebensmittelecht sein, weil das Endprodukt zeitweise (8-10 Stunden täglich) im Mund verbleiben soll.

Ich freue mich auf Eure Vorschläge welcher Kunststoff diese Anforderungen erfüllt.

Gruß Mike

Hi,

Hast du schon an PMMA gedacht? Ist ab 105 *C verformbar und darüber hinaus witterungsbeständig und wird für Piercings verwendet und ist auch transparent.

Lg

Hallo,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen; dafür bin ich nicht der Experte.
Gruß Helmuth

Hallo Mike,

ich denke ein idealer Kunststoff für diese Zwecke ist PP. Das gibt es mit Lebensmittelzulassung und ist kostengünstig. Es wird sehr häuffig für medizinische Teile verwendet. Für eine Umformung wird kochendes Wasser nicht ausreichen, die Umformtemperatur liegt je nach Typ bei ca. 180°. Dafür hält es auch kurzeitig bis 140° aus, was in deinem Fall vermutlich auch nötig ist, da es ja nach gebrauch wieder keimfrei, sprich sterilisiert werden sollte. Achtung, auch wenn das Material für den Lebensmittelgebrauch zugelassen ist, musst Du die Tauglichkeit für den bestimmten Einsatzzweck am fertigen Produkt testen, bzw. testen lassen. :

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Schöne Grüße
Sepp

Hallo Mike, Lebensmittelechten Kunststoff gibt es sicherlich, nur kann ich hierüber keine Informationen geben da ich industieeller Kunststoffschlosser bin, wo man solchen Kunststoff nicht braucht.
Aber das mit dem Verformen da kann ich PVC (Polyvyinylchloride) empfehlen. Bitte prüfe selber ob sie lebensmittelecht sind

Frank

Hallo Mike,

das gewünschte Verhalten entspricht etwa dem, was einen Thermoplastischen Kunststoff auszeichnet.

Eine Idee könnte nun ein Kunststoff wie z.B. PE oder PP sein. Hier gibt es einige Typen, welche im Medizinbereich eingesetzt werden, also den Anforderungen genügen müßten.

Kannst Du denn den Begriff „hart“ etwas spezifizieren?

Wie weit muß der Kunststoff denn im heißen Wasser verformbar sein?

Gruß,

Peter

Hallo,
die meist en Kunststoffe sind verformbar, aber kaum bei 100 Grad. Besser ist das erwärmen im Umluft-Backofen bei ca. 130 Grad. Die Folie kann man auf ein Backtrennpapier legen. Geeignet sind Folien ca. 2-3 mm dick aus Polystyrol, ABS, Polyethylen, SAN und dergleichen. Erwärmte Folie herausnehmen, wevtl. auf Form legen und erkalten lassen.

Viel Spass!
Gruss Pfirsich 34

die Temperaturen von kochendem Wasser werden da nicht ausreichen ,die Frage wie passgenau muss die Form sein ,welchen Härtegrad soll die Form erreichen ,Pe kann ich mir da nur vorstellen