Kunststofffenster: Klebstoffreste entfernen ?

Hallo zusammen,

ich hab ein Fliegengitter mit Klettstreifen an meinem Kunststofffenster drangemacht, nun ging es weg. Die Kälte hat den Kleber gehärtet. Wie kann ich jetzt den Kleber am besten entfernen ? Würde ungern warten bis Sommer ist.

Die Frage ist hier handelt es sich um weiße oder farbige Fenster. Schwierig ist es zwar bei beiden Arten aber das weiße fenster verträgt mehr. Bei weiß können sie den Kleber vorsichtig mit einem Kunststoffreiniger speziell für weißer Fenster befeuchtet kurz einziehen lassen und dann mit Spachtel, Ziehklinge vorsichtig versuchen den Kleber abzukratzen. Machen Sie den ersten versuch an einer Stelle an der man es nicht so sieht, wenn er weg ist gehen sie wieder mit reiniger über die Stellen und polieren sie diese.
bei farbigen fenster dürfen sie auf keinen Fall lösende reiniger verwenden, damit machen sie das fenster kaputt, hier könnten sie nur versuchen die Kleber mit Klinge abzulösen, aber vorsicht die Oberfläche wird dabei leicht beschädigt - am Besten fragen Sie bei einem fachbetrieb in ihrer Nähe nach ob es ihnen weiter helfen kann

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe bei Velux angefragt (es handelt sich um ein weises Kunststofffenster) dort wurde mir Ettikettenlöser emfohlen. Werde vermutlich bis zum Sommer warten müssen. Bis der Klebstoff etwas weicher ist. Klebstoff hinterlässt auch gelbe Flecken, werde mir bei Gelegenheit Kunststoffreiniger kaufen.