Kunststofffüllung & Elmex Gelee

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage am Rande: bei meinem Zahnarztbesuch ist die soeben eingesetzte Kunststofffüllung wohl beim Schleifen wieder herausgefallen. Meine Zahnärztin fragte mich dann, ob ich Elmex Gelee verwende, was ich verneinte. Ich benutze die normale Elmex-Zahncreme, die es überall zu kaufen gibt. Sie meinte, ihr sei so etwas auch noch nicht passiert. Viel mehr konnte oder wollte sie mir dazu nicht sagen.
Weiß jemand genaueres darüber, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen der Benutzung von Elmex Gelee und schlecht klebenden Kunststofffüllungen? Würde mich jetzt doch mal interessieren.
Danke Euch und viele Grüße
Katarina

Hallo,
Nein, da gibt es keinen Zusammenhang.
Das Elmex führt - wie alle flouridhaltigen Zahncremes - zu einer Anreicherung der äußersten Schmelzschicht und des daraufliegenden Filmes aus Speichel mit Flourid.
Composite (Kunststoff) Füllungen müssen geklebt werden, sonst funktionieren sie nicht, dazu wird der Schmelz mit einer Säure oberflächlich angeätzt. In diesem Ätzmuster kann sich der Kunststoff der Füllung sozusagen festkrallen. Auch wenn das Flourid die Säurewirkung auf den Schmelz hemmt, sind die verwendeten Säuren so stark, dass es trotzdem zu einer Ätzwirkung kommt.
Da hat Deine Zahnärztin wohl einen Fehler beim Anwenden des Klebesystems gemacht

Grüße Christian