Kunststofffüllung macht Zahn empfindlich

Hallo Zahnexperten,

ich habe eine Kunststofffüllung im Backenzahn, die mir irgendwie auf die Nerven geht.
Vorgeschichte: Der Zahn ist schon seit ein paar Jahren gefüllt, irgendwann ist die Füllung (auch Kunststoff) quasi „abgesackt“, also war etwas tiefer als die Zahnoberfläche, und deshalb ist der Zahn jetzt neu gefüllt worden.
Das war ein ziemlicher Act; der Zahnarzt sagte, das müsste auf jeden Fall betäubt werden, und hat mir eine ziemlich heftige Spritze verpasst - ich hatte schon Zahnbehandlungen, bei denen ich vier Spritzen bekommen habe; der Effekt war dann ungefähr vergleichbar. Es hat auch ewig gedauert; am Ende musste nochmal was aufgebohrt werden und neu gefüllt werden und so weiter. Als fünf Stunden nach der Behandlung die Betäubung nachließ, hatte ich noch ungefähr 24 Stunden lang Schmerzen an der Stelle, die ich auf die Behandlung zurückgeführt habe.
Seitdem tut der Zahn zwar nicht mehr weh, aber er ist furchtbar empfindlich. Heiße Getränke und Eis gehen gar nicht (gehen aber auch bei meinen anderen Zähnen oft nicht); sogar intensives Kauen, festes Luft-Einatmen und manchmal sogar einfaches Gegendrücken mit der Zunge führen dazu, dass es irgendwie doof zieht in dem Zahn, und das hält dann durchaus auch eine Weile an.

Ich habe gelesen, dass so eine Empfindlichkeit vorkommen kann, wenn Kunststofffüllungen sehr groß sind bzw. tief in den Zahn reingehen. Ist das so, kann man da nichts machen? Oder sollte ich das nochmal dem Zahnarzt erzählen? Oder einem anderen (es muss noch ein Backenzahn gefüllt werden, und das wollte ich ohnehin bei einem anderen machen lassen)? Oder muss ich einfach damit leben? Das ist nicht total furchtbar, aber wenn es die nächsten 50 Jahre so bleibt, finde ich das auch suboptimal.

Danke und Grüße
Sonja

Hi

Klingt wirklich sehr heftig für eine Füllung…
Was du gelesen hast, ist richtig. Ein frisch gefüllter Zahn kann durchaus noch eine Weile empfindlich sein, wenn die Kavität sehr groß war. Darauf kann auch das Druckempfinden zurückzuführen sein. Es kann aber auch sein, dass die Füllung noch etwas zu hoch ist und eingeschliffen werden muss.
Schlimmstenfalls kann natürlich der Nerv Schaden genommen haben, aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus. Zumal du noch auf heiß UND kalt sensibel reagierst.
Meiner Meinung nach solltest du dir also einen Termin bei einem ZA geben lassen, damit er sich das mal ansieht. Wenn du dich beim letzten nicht gut aufgehoben gefühlt hast, geh zu einem anderen.
Er wird die Kontakte überprüfen und ggf. etwas auf den Zahn geben, um ihn zu beruhigen.

Übrigens - vielleicht liegt es an der Art der Betäubung, dass sie dir so heftig vorkam. Bei Backenzähnen im Unterkiefer legt man normal eine sogenannte Leitung, deren Wirkung tatsächlich so lange anhalten kann. Und da dabei die Hälfte des Unterkiefers „lahmgelegt“ wird, fühlt es sich viel schlimmer an als bei anderen Arten der Anästhesie.

Grüße

hallo,

nach dem einbringen von kunststoffüllungen kann es zu beschwerden kommen. diese füllungen werden mit einer klebefuge(dentinadhäsiv) eingebracht welche den zahnnerven reizen können. idr sind die beschwerden reversibel.

mfg dr.frank seidel

http://www.zahn-implantate-berlin.de

Seitdem tut der Zahn zwar nicht mehr weh, aber er ist
furchtbar empfindlich. Heiße Getränke und Eis gehen gar nicht
(gehen aber auch bei meinen anderen Zähnen oft nicht); sogar
intensives Kauen, festes Luft-Einatmen und manchmal sogar
einfaches Gegendrücken mit der Zunge führen dazu, dass es
irgendwie doof zieht in dem Zahn, und das hält dann durchaus
auch eine Weile an.

Ich habe gelesen, dass so eine Empfindlichkeit vorkommen kann,
wenn Kunststofffüllungen sehr groß sind bzw. tief in den Zahn
reingehen.

Servus Sonja,

ja, das stimmt. Eine tiefe Karies PLUS das Bohrtrauma, plus die verschiedenen ‚Wässerchen‘ und Säuren, die bei so einer Kunststofffüllung (jawohl: drei ‚f‘ :wink:) Verwendung finden, können einen Zahnnerv schon mal zu solchen Reaktionen reizen. Nach einigen Tagen sollte das dann aber deutlich besser sein. Wenn nicht, gibt es drei mögliche Gründe:

  • die Füllung ist zu hoch und der Gegenzahn ‚haut‘ bei jedem Schlucken, Zubeißen, Knirschen und Pressen auf die keramikharte Füllung drauf. Das ließe sich durch gründliches und geduldiges Einschleifen beheben. Jetzt, wo die Spritze nicht mehr wirkt, kannst Du beim Auffinden der hohen Stelle auch besser mitwirken. Das sollte IMO kein anderer machen, als der erzeugende Zahnarzt.

  • der ‚Boden‘ der Füllung ist nah am ‚Nerv‘ (oder gar schon drin). Mit Glück und Zeit bleibt der Nerv trotzdem am Leben (kommt bißchen auf die ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen des ZA an). Dann dauert es länger (4 Wochen ?), bis die Empfindlichkeit weggeht. Am Ende muß mit einer ‚Vitalitätsprobe‘ gesichert werden, dass der Nerv alles lebendig überstanden hat.

  • die Füllung ist an der Stelle, wo nachgebohrt und -gefüllt werden musste, nicht dicht. Dann geht der Nerv den Bach runter und nichts dabei ist richtig schön ;-(.

Auch hier ist IMHO der Ursprungs-Zahnarzt, der das Loch ‚von innen‘ kennt, die richtige Adresse, wobei ich da noch eher verstehen könnte, wenn Du ans Wechseln denkst.

Geh’ noch mal hin, lass’ es anschauen und einschleifen. Dann weisst Du wenigstens, wie gut Deiner beim Reklamationsmanagement ist. Dabei sind die meisten von uns eher asthenisch :wink:)

Gruß

Kai Müller

. . . mit besten Wünschen für Gründe zur maximalen Zufriedenheit

Hallo,

idr sind die beschwerden reversibel.

im Sinne von „sie gehen weg“ oder von „sie können weggehen, wenn man xy tut“?

Grüße
Sonja

Hallo,

  • die Füllung ist zu hoch und der Gegenzahn ‚haut‘ bei jedem
    Schlucken, Zubeißen, Knirschen und Pressen auf die
    keramikharte Füllung drauf.

direkt nach der Behandlung hatte ich das Gefühl, sie ist viel zu hoch, aber man hat es im Mund ja oft, dass einem Dinge riesig vorkommen, die es gar nicht sind :smile: Jetzt empfinde ich es überhaupt nicht mehr so; könnte es trotzdem sein, dass sie zu hoch ist und ich es nicht merke?

  • der ‚Boden‘ der Füllung ist nah am ‚Nerv‘ (oder gar schon
    drin). Dann dauert es länger (4 Wochen ?), bis die
    Empfindlichkeit weggeht.

Hm, das ist jetzt schon gute acht Wochen her. Langfristig ist es schon ein bisschen besser geworden, aber na ja …

  • die Füllung ist an der Stelle, wo nachgebohrt und -gefüllt
    werden musste, nicht dicht. Dann geht der Nerv den Bach runter
    und nichts dabei ist richtig schön ;-(.

Uhh … Den Bach runtergegangene Nerven hatte ich auch schon, das war tatsächlich nicht so richtig schön, aber jetzt tut es ja auch oft gar nicht weh und ist generell nicht so schlimm. Würde es in diesem Fall tendenziell eher unangenehmer werden?

Geh’ noch mal hin, lass’ es anschauen und einschleifen. Dann
weisst Du wenigstens, wie gut Deiner beim
Reklamationsmanagement ist. Dabei sind die meisten von uns
eher asthenisch :wink:)

:smile: Ich denke vor allem ans Wechseln, weil der letzte einen so fürchterlichen Dialekt spricht, dass ich ihn kaum verstanden habe. Einschleifen zumindest kann doch sicher auch ein anderer?

Dankeschön!
Sonja

Jetzt empfinde ich
es überhaupt nicht mehr so; könnte es trotzdem sein, dass sie
zu hoch ist und ich es nicht merke?

Ja, das ist sogar die Regel. Am ehesten merkt man es nach dem Aufwachen.

ja auch oft gar nicht weh und ist generell nicht so schlimm.
Würde es in diesem Fall tendenziell eher unangenehmer werden?

Durchaus

Ich denke vor allem ans Wechseln, weil der letzte einen
so fürchterlichen Dialekt spricht, dass ich ihn kaum
verstanden habe.

Ja, do schaug her :wink:)

Einschleifen zumindest kann doch sicher auch ein anderer?

Do hasch au wida recht :wink:

Alles Gute!

Kai Müller