Hallo!
Mach Dich doch mal nicht so nieder !
Die „alten Hasen“ sind auch keine Helden oder Wunderkinder, die haben sowas halt ordentlich gelernt, und jahzehntelang täglich gemacht.
Bei uns im Ort kenne ich noch jemanden, einen Rentner,
der hat früher an 2 Wochenenden in einem Einfamilienhaus die komplette Heizungsanlage eingebaut, alles Stahlrohr, und mit Gas von Hand + Spiegel geschweisst.
Auch bei uns im Haus, die Schweissnähte sehen aus, wie von einer Maschine geschweisst,
und abgedrückt wurde da auch nichts,
weil der wusste, dass alles dicht ist.
Das löten von Kupferrohren ist wirklich keine Kunst,
das kann eigentlich jeder.
Wichtig ist blos, dass man vernünftiges Werkzeug und Material hat,
und mal von jemanden erklärt bekommt, wie man es richtig macht.
Und das dann auch ordentlich und in Ruhe macht.
Gasschweissen, das ist dann schon eine andere Sache, können kann das niemand einfach so,
manche können es lernen, manche nicht.
Ich selbst bin auch kein SHK- Fachmann, mache überwiegend was ganz anderes,
ich hab auch Löten nicht gelernt bekommen, paarmal nur aufgepasst.
Aber wie schon geschrieben,
ich hab als sozusagen fast Laie bei mir die komplette Hausinstallation gelötet,
voriges Jahr in der Werkstatt die komplette Heizung selbst geplant, selbst eingebaut,
vielleicht 300 Lötstellen, etliches gehanft, einiges autogen geschweisst,
bis auf eine Lötnaht war alles dicht.
(diese eine undichte Lötnaht hatte ich aber schon im Verdacht, weil mir das dabei auseinandergefallen ist)
Grüße, E !