Kunststoffstossstange ausbeulen. Wie ?

Hallo Wissende,

Unser VW-Bus (T5) hat ein Andenken vom Parkplatz in Form einer mächtigen Beule in der Stossstange mit nach Hause gebracht.

Wie nun lässt sich diese wieder entfernen?

Einfach raushämmern? oder gibt es einen coolen Trick für Hartplastikteile wie z.B warmmachen und dann rausdrücken?

Schönen Dank schonmal,
Stefan

Bei meinem Golf 2 hat so etwas schon einmal funktioniert. Jedoch war es keine Lackierter Stoßfänger und die Beule war auf der Ecke. Wir haben den Kunststoff erwärmt und dann herausgedrückt - also nicht gehämmert! Bis heute haben sich die Kunststoffe verändert/ verbessert!?
Je nach tiefe der Beule soll diese auch von selbst wieder herauskommen. Ich glaube das stand mal in der ADAC Motorwelt. Ist die Beule großflächig und nicht tief?

HC

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wissende,

Unser VW-Bus (T5) hat ein Andenken vom Parkplatz in Form einer
mächtigen Beule in der Stossstange mit nach Hause gebracht.

Wie nun lässt sich diese wieder entfernen?

Einfach raushämmern? oder gibt es einen coolen Trick für
Hartplastikteile wie z.B warmmachen und dann rausdrücken?

Schönen Dank schonmal,
Stefan

Bei meinem Golf 2 hat so etwas schon einmal funktioniert.
Jedoch war es keine Lackierter Stoßfänger und die Beule war
auf der Ecke. Wir haben den Kunststoff erwärmt und dann
herausgedrückt - also nicht gehämmert! Bis heute haben sich
die Kunststoffe verändert/ verbessert!?
Je nach tiefe der Beule soll diese auch von selbst wieder
herauskommen. Ich glaube das stand mal in der ADAC Motorwelt.
Ist die Beule großflächig und nicht tief?

Hmm…
Das ist schon ne mächtige Beule;- sowohl grossflächig als auch tief.
Dass die von alleine herauskommt glaub ich nicht.

Auf alle Fälle ist es eine unlackierte Stossstange im schicken VW Plastikteil Grau.

Bevor ich das Teil versaue, wüsst ichs schon gerne genau ob das mit dem heissmachen funktioniert (Erfahrungsbericht?)

Danke fürs Antworten
Stefan

Wir haben das Plasteteil vom Halter entfernt (beim Golf 2 bestand dieser aus Metall). Dann haben wir die Ecke mit einem Heißluftfön erwärmt - nicht zu nah dran und großflächig sonst fängt der Kunststoff an zu kokeln. Dann haben wir die Ecke mit einem Hammerstiel langsam herausgedrückt.
In deinem Fall müßte (sollte) dann mit einem anderen Gegenstand großflächig gedrückt werden. Evtl. auch etwas von der Außenseite gegenhalten.
Warte aber einmal ab, was andere für Erfahrungen mit den „Neumodischen“ Stoßstangen gemacht haben!

HC

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Habe fertig …
Hallo wieder,

Habs geschafft;- die Beule ist raus und das Teil sieht aus wie original.

Hab mich todesmutig mit der Heissluftpistole ans Werk gemacht und das ging dann wies Brezelbacken.
Hier heissgemacht, da gedrückt…

Ergo: Auch das moderne Stossstangenplastik von VW lässt sich prima warm verformen.
Als wär das Zeug nur für diesen Zweck gemacht.

Herzlichen Dank
Stefan

Wieder einer glücklich :smile:
Bis zum nächsten Rempler.
Schönen Sonntag noch.

HC