Kunststoffteil in Heizungsraum gefunden

Hi zusammen, habe 3 von den Kunstoffteilen im Heizungsraum gefunden und bin schon seit Wochen am rätseln was das sein soll.
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Maße von dem runden Teilen sind 120mm Durchmesser mit einem 28mm Loch in der Mitte an beiden Seiten und die Gesamtlänge beträgt 580mm.

Viele Grüße
Florian

Hallo!

Und ?
ist denn im Heizraum etwas neu installiert und geliefert worden ?
Ist das etwas von der Verpackung oder unbenötigtes Teil ?

Wie stabil ist das Teil ? Weichplastik oder hart und fest ? Dann könnte es auch ein Montagefuß/Unterlage sein, den man unter/zwischen ein Gerät stellen sollte.

Wenn es überhaupt mit „Heizung“ zu tun hat. Nur weil man es da findet, muss es nichts aus dem Bereich sein. Und abgefallen ist es ja nirgends, das sollte man bemerken.

MfG
duck313

Im Raum ist schon länger nichts mehr gemacht worden was aber nichts heißt, da es bei mir an der Firma ist und da jeder alles hinterm A… liegen lässt.

Denke das Teil ist aus ABS.
Die Runden Teile sind ziemlich fest, also kaum verbiegbar und das Mittelteil kann man leicht biegen und drehen.
Denke auch das es irgendeine Transportsicherung ist, kann mir aber gerade nicht vorstellen wofür.
Vielleicht kommt ja noch der passende der sowas täglich irgendwo ab oder anbaut.

Viele Grüße

Hallo,

Vielleicht ein Transportgriff, der in einer Aussenverpackung eines eher unhandlichen Kartons eingesetzt war?

LG

Silberloewe99

Hallo Florian,
das sind Abstandshalter von Öltanks, Kunststofftanks. Die werden darauf gestellt und damit fixiert.
Entweder waren die über, oder man hat vergessen sie bei der Montage drunterzusetzen.
Gruß elmore

Super,

Vielen Dank für die Lösung.
Das Teil liegt hier schon seit Wochen rum und keiner hatte eine Idee dazu.

Vielen Dank nochmal und Grüße
Florian

War gerade nochmal gucken und hab sogar dazu nen Hinweisschild auf den Tanks gefunden.

Hallo!

Vielleicht kann man sie bei leeren Tanks nachträglich montieren.
Frage mal Deinen Heizungsbauer, der die Wartung macht ob er es für notwendig hält oder ob man anders nachbessern kann.
Eigentlich ist das ein Verschulden der damaligen Aufstellfirma.

Bei Tanks ist alles bis ins kleinste vorgeschrieben, es ist zusammen typgeprüft und muss auch so aufgestellt werden wie in der Typgenehmigung (der Batterietanks) vorgeschrieben.

Das ist die untere Lagefixierung der Tanks, die ja nur oben mit den Füll-und Entlüftungsleitungen verbunden sind. Das ist aber keine Lagefixierung.
Tank kann unten seitlich ausweichen und die oberen Anschlussstutzen werden undicht oder Leitung platzt ganz ab.
Muss nicht so sein, kann aber unter unglücklichen Umständen.

MfG
duck313