Hallo Comie,
der Kauf einer guten, gebrauchten Maschine auf der solche Teile produziert werden können, kostet etwa 60.000 Euro. Dazu kommen Trockner, Granulat Sauger, Entnahmegreifer, Farbmischgeräte (für blau transparent), Angußmahlwerk und ein Temperiergerät für ebenfalls etwa 60.000 (gebraucht). Halle, Personal, eine Werkstatt für die Wartung von Maschinen und Formen bitte nicht übersehen. Neue, gute Maschinen kosten etwa 50% mehr.
Bei Bedarf ist noch ein Bedruckungsgerät für das Firmenlogo nötig.
Die Spitzgusswerkzeuge braucht Ihr in jedem Fall:
Werkzeug Kugel: €25.000.-
Werkzeug Kegel: €18.000.-
Dazu Granulat:
ABS-PC Schwarz ca. €2,60 / kg
PC transparent ca. €3,50 / kg
Farbe 2% Beimischung ca. €20 / kg
Die Wandstärken der Teile liegen bei 2 bis 2,5mm. Das Gewicht (Materialverbrauch) könnt Ihr selber berechnen.
Kalkuliert etwa 40 Sekunden / Artikel für den Spritzgussprozess. Die Maschinen können für etwa 1,5 bis 2h ohne Personal arbeiten, danach muss Kunststoff nachgefüllt werden und die fertigen Artikel abtransportiert werden.
Im Einkauf in Deutschland kosten die Teile
Teilepreis Kegel in ABS-PC Blend:
1.000 Stück á 2,80
10.000 Stück á 2,20
50.000 Stück á 2,00
Teilepreis Kegel in PC blau transparent
1.000 Stück á 2,20
10.000 Stück á 1,80
50.000 Stück á 1,60
Im Einkauf in China kosten die Teile
Werkzeug Kugel: €20.000.-
Werkzeug Kegel: €13.000.-
Teilepreis Kegel in ABS-PC Blend:
1.000 Stück á 2,20
10.000 Stück á 1,90
50.000 Stück á 1,70
Teilepreis Kegel in PC blau transparent
1.000 Stück á 1,80
10.000 Stück á 1,30
50.000 Stück á 1,10
allerdings ist die Qualität nicht so gut. Die Teile sind nicht so passgenau, öfters verbogen und mit Grat. Der Transport per Luftfracht liegt bei €1.30 / kg, bei Seefracht €25 / Tonne. Zoll (~5% und Mehrwertsteuer 19%) kommen auf den Warenwert dazu.
So, jetzt bist Du mit Informationen zugeschüttet. Unter dem Strich rentieren sich eigene Spritzgussmaschinen erst bei etwa 250.000 Teilen / Jahr, wenn die Maschinen nebenbei laufen können.
Bei weiteren Fragen bitte melden.
Viel Erfolg bei eurem Projekt
Michael