Kunststoffverarbeitung

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche Spaltgrenzen (wie groß darf ein Spalt im Werkzeug maximal sein, ohne das sich Kunststoff beim Spritzgießen durchdrückt) von verschiedenen Kunststoffen. Kann mir jemand sagen wo ich solche Angaben finden kann.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Vath

Hallo Herr Vath,

bei der Vielzahl der unterschiedlichen Kunststoffe ist eine genau Aussage recht schwierig. Da bleib nichst anderes übrig als sich beim Materiallieferanten zu informieren.
Bei Menges / Mohren „Spritzgußwerkzeuge“ Seite 279 gibt es eine recht allgemen gefasste Aussage, die lautet:

  • teilkristalline Thermoplaste wie PP; PA; PA-GF; POM; PE ist eine Spalttief von 0,015mm als Grenze anzusehen, bevor Grat gespritzt wird.
  • amorphen Thermoplasten ist diese Grenze bei etwa 0,03mm.
  • bei extrem leicht fließenden wird auch 0,003mm angegeben.
    &gt:stuck_out_tongue_winking_eye:PS[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beim Spritzgießen dürfen keine Spalte auftreten. Im Gegenteil, die Werkzeughälften müssen beim Schließen etwas elastisch verformt werden, so dass bei dem hohen Innendruck im Werkzeug während des Spritzvorganges das Wekzeug nicht aufgeht.
Mit freundlichen Grüßen E.Uhland