Kupfer gegen Bienen

Hi Leute,

als ich letztens beim Konditor war, fiel mir auf, dass dieser viele Kupfermünzen (1-5 centstücke) auf der Kühltheke plaziert hatte. Auf meine Frage, ob die gefunden werden wollen, antwortete man mir: das vertreibt die Bienen von den süßen Teilchen!
Mein Kommentar war nur: so ein Quatsch!
Auf den darauf folgenden bösen Blick des Konditors äußerte ich dann allerdings. „Okay, akzeptiere ich; bis ich das Gegenteil beweisen kann!“
Und genau da liegt mein Problem:
also, vertreibt Kupfer Bienen oder handelt es sich dabei wieder um so einen Mumpitz wie dem Silberlöffel in offenen Sektflaschen, der dafür sorgen soll, das die Kohlensäure nicht entweichen soll.

Und wenn schon, denn schon:
ist das mit den Kupferstücken Quatsch, wovon ich erstmal ausgehe, kennt Ihr andere (bessere) Maßnahmen, um nicht gebetene Gäste (Bienen)zu vertreiben.
Ratschläge wie: „luftdicht verschließen“, sind leider keine Hilfe; da es sich um einen Konditorbetrieb mit regem Betrieb handelt, und man dort ständig an die süßen Waren muss, um sie zu vertreiben.

ich sag schon mal danke im vorraus

schatten

Hi Schatten

Und genau da liegt mein Problem:
also, vertreibt Kupfer Bienen

Ich glaube, daß Du mit dieser Frage bei den Biologen oder Naturwissenschaften besser aufgehoben bist.

Gruß
Edith

Hi schatten,

die Bienen, die da vertrieben werden sollen, sind Wespen. Bienen gehen nur an Blüten und an sonst gar nichts.

Den Wespen sind die Kupferstücke so egal wie nur was. Mit dem Sehen kann es nicht zu tun haben, weil Wespen extrem kurzsichtig sind, deshalb fliegen sie auch so wepsig, also immer im Zickzack irgendwelchen Duftfahnen hinterher. Der Duft schreckt sie gewiss nicht ab (wie riecht Kupfer eigentlich?) - meine Dachrinne ist aus Kupfer, feste mit Knöterich eingewachsen und die Wespen fühlen sich dort sauwohl (Sau wohl?). Also lass dem Konditor seinen Glauben. Andere Leute glauben ja auch, dass Arnbänder aus Kupfer die Erdstrahlen abschirmen und geben dafür viel Geld aus. Wie sagt noch Else Kling? „Ja mei, wenn’s scheee macht…“

Wespen lassen sich nicht vertreiben, sondern höchstens ablenken. In der Einflugschneise ein Tellerchen mit Tomate und Pfirsich für die Junggesellen, eins mit Salami und Schinken für die, die ihre Brut versorgen müssen, alles fein geschnippelt - das hilft oft schon.

Gruß Ralf

Danke Dir für den Hinweis.
Werde es dort nochmal versuchen, wenn ich hier nix vernünftiges erfahre.

Hi Ralf,

Wespen, werde ich mir merken!
Der Brotzeitteller ist ein netter Tipp, macht sich aber im Eingangsbereich der Konditorei, glaube ich, nicht so gut.
Bin mit meiner Frage mal zu den Biologen gewechselt, wie von littlePanda empfohlen, vielleicht gibts da noch gute Tipps.
Wenigstens steh ich dort dank Dir nicht ganz so dumm da - Du weißst schon: Bienen/Wespen

Danke Dir
schatten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]