Hallo,
bekomme einen neuen Öl-Heizkessel (Einfamilienhaus) und möchte wegen der Förderung einen hydraulischen Abgleich erstellen lassen.
Da in meinem Haus (von 1978) ein sogenanntes „Einrohrsystem“ verlegt ist, gibt es mit dem hydraulischen Abgleich Probleme, jedenfalls sieht dies meine Heizungsfirma so.
Nun las ich aber im Netz, dass auch bei Einrohrsystemen hydraulische Abgleiche möglich sind.
Um die Sache weiter zu verfolgen würde ich gerne herausfinden, welches Rohr zu welchem Heizkörper führt (aus dem Heizungsraum gehen 6 Kupferrohre ins Haus und 6 kommen zurück).
Das es sich um ein Einrohrsystem handelt, hat meine Heizungsfirma an Hand der Ventile an den Körpern bestimmt, weil es keinen klassischen Vor- und Rücklauf gibt, sondern die Ventile so eine Art Weiche besitzen (könnte ein Foto einstellen).
Über das Anlegen einer kleinen Spannung soll man herausfinden können, welches Rohr wo ankommt. Kenne das nur vom „Durchklingeln“ bei Elektroleitungen, aber wie geht’s bei Heizungsrohren mit Wasserfüllung???
Möchte das Wasser noch nicht ablassen und auch die Rohre an den Körpern noch nicht lösen.
Hat jemand Tipps, dass wäre Super.
Danke schon mal
sammsi