hallo,
(gab)gibt es im deutschen Bergbau auch große Kupferminen also Kupfergestein für Schmelzöfen?
cu
Friedrich
PS:http://www.praehistorische-archaeologie.de/images/ku…
Hallo Friedrich
Ja die gab es schon im Mittelalter:
Mansfelder Kupferschiefer (Luthers Vater)
Erzgebirge
Fischbach bei Idar-Oberstein Besucherbergwerk
Kupferbergbau in den österr. Alpen (Mitterberg)
Wallerfangen (mehr auf Pigmente)
Mittlere Saar bei Beckingen (gebaut bis 1. Weltkrieg)
Etwas weiter weg: Falun in Südschweden.
Diese Lagerstätten sind heute alle nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben (Mitterberg müsste man Gockeln)
Ich habe bestimmt noch einige vergessen.
Die Hauptmenge des Kupfers kommt heute aus Kongo/Sambia, Chile, USA.
(Keine Prioritäten in der Reihenfolge!!)
Einfach mal im Netz ein wenig suchen.
Gruß von Olschi
Zum Thema Kupferbergbau in Deutschland aktuell:
Es gibt eine ganze Reihe von Kupfervorkommen in Deutschland. Inzwischen ist der Kupferpreis ziemlich gestiegen (fast 8000$/t derzeit) und das macht einige dieser Vorkommen wieder interessant.
Vor allem die Lagerstätte Graustein/Spremberg in der brandenburger Lausitz, welche schon in der DDR gründlich erkundet worden ist, wird wohl demnächst wieder in Betrieb gehen. Im anschliessenden Feld in der sächsischen Lausitz erhofft man sich eine ähnlich profitable Lagerstätte zu finden.
Etwas weiter weg: Falun in Südschweden.
Ich habe bestimmt noch einige vergessen.
Ja, zumindest eines weiß ich noch, lieber Olschi:
Röros, Südnorwegen.
Gruß Antal
Aktiver Bergbau auf Kupfer
Asturien/Spanien + Nordportugal (nueves Corvo
Aitik, Schweden, und umgebung.
Bulgarien
Serbien
Zypern
Polen
Lagerstätten im Kupferschiefer (Deutschland/Polen) werden derzeit exploriert.
Wichtige Deutsche Langerstätten sind im Kupferschieferrevier (Harz. mansfelder Gebiet) das Saalfeld/Kamsdorfer Revier, Rammelsberg bei Giessen (auch Kupfer) sowie zahlreiche kleine Gewinnungsstätten, meist Polymetallische Lagerstätten, in denen Kupfer auch als Beiprodukt anfiel.
Die Hauptproduzenten der Welt sind derzeit Chile (ca 1/3 der Weltproduktion) USA und Peru
http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/commodity/cop…
LG
Mike