Vor einigen Jahren hat mir eine Bekannte einen Kupferarmreif geschenkt. Dieser sollte gegen irgendetwas gut sein, ich hab’s vergessen. Kann mir jemand sagen, wofür so ein Armreif gut ist?
Hintergrund: Ich hab’ das Teil beim Entrümpeln wiedergefunden. Er hat ein wenig Grünspan angesetzt - kann ich den entfernen, ohne die Wirkung des Armreifs einzuschränken?
Ist es wichtig, an welchem Handgelenk der Reif getragen wird oder ist nur wichtig, daß das Kupfer mit meiner Haut Kontakt hat?
Vor einigen Jahren hat mir eine Bekannte einen Kupferarmreif
geschenkt. Dieser sollte gegen irgendetwas gut sein, ich hab’s
vergessen. Kann mir jemand sagen, wofür so ein Armreif gut
ist?
Aus dem Stehgreif heraus, gegen Erd- und Wasserstrahlen.
Bei Schlaflosigkeit, Schlafströrungen und Wetterfühligkeit.
Unter www.rauh-kupfer.de findest Du vielleicht noch was!
Es wird dem Kupfer noch eine Blutreinigende Wirkung nachgesagt, allerdings nimmst Du mit der Nahrung schon ausreichend Kupfer auf, so daß sich das Tragen eines Kupferarmbandes erübrigen dürfte. Wenn es Dich interessiert: http://publierelation.unibe.ch/unipress/heft99/beitr…
Hintergrund: Ich hab’ das Teil beim Entrümpeln wiedergefunden.
Er hat ein wenig Grünspan angesetzt - kann ich den entfernen,
ohne die Wirkung des Armreifs einzuschränken?
Reinigung bei Grünspan: mit einem Brei aus Essig & Salz abreiben. Anschließend kannst Du es mit Zitronensaft spülen und polieren.
Zur regelmäßigen Reinigung säuberst Du es mit Essig, spülst es mit einer Salzlösung oder Zitronensaft nach und polierst es.
Ist es wichtig, an welchem Handgelenk der Reif getragen wird
oder ist nur wichtig, daß das Kupfer mit meiner Haut Kontakt
hat?
Es reicht, wenn der Hautkontakt hergestellt ist, allerdings soll bei Schlafstörungen das Kupfer unter dem Kopfkissen oder der Matratze Wirkung zeigen!? Probiere es halt, vorausgesetzt, Du hast Schlafstörungen!
Aus dem Stehgreif heraus, gegen Erd- und Wasserstrahlen.
Bei Schlaflosigkeit, Schlafströrungen und Wetterfühligkeit.
Unter www.rauh-kupfer.de findest Du vielleicht noch was!
Gut, das hilft mir schon weiter. Ich bin ja eher ein Ungläubiger, aber die Freundin, die mir das Ding vor langer Zeit geschenkt hat, hat sich angekündigt. Sie glaubt halt daran und wollte mir was Gutes tun. Wenn ich sie treffe, würde es sich sicher freuen, zu erfahren, daß ich das Ding trage und weder mit Erd- und Wasserstrahlen sowie Wetterfühligkeit Probleme hatte. Auch vorher nicht hatte, aber das muß ich ihr ja nicht sagen.
So wird der Kupferreif zumindest einen nachweislichen positiven Effekt haben: Man kann damit einem Menschen eine Freude machen oder sogar Ärger vermeiden.
Reinigung bei Grünspan: mit einem Brei aus Essig & Salz
abreiben. Anschließend kannst Du es mit Zitronensaft spülen
und polieren.
Gut. Nicht daß ich zu hören bekomme, daß man das Ding auf keinen Fall behandeln darf. Schließlich weiß ich aus der Antennentechnik, daß bereits kleinste Oberflächenveränderungen große Wirkung auf die Abstrahlcharakteristik haben können, insbesondere bei sehr hohen Frequenzen.
Gut, das hilft mir schon weiter. Ich bin ja eher ein
Ungläubiger, aber die Freundin, die mir das Ding vor langer
Zeit geschenkt hat, hat sich angekündigt. Sie glaubt halt
daran und wollte mir was Gutes tun. Wenn ich sie treffe, würde
es sich sicher freuen, zu erfahren, daß ich das Ding trage und
weder mit Erd- und Wasserstrahlen sowie Wetterfühligkeit
Probleme hatte. Auch vorher nicht hatte, aber das muß ich ihr
ja nicht sagen.
Bindung ist mehr wert als Glaube!
So wird der Kupferreif zumindest einen nachweislichen
positiven Effekt haben: Man kann damit einem Menschen eine
Freude machen oder sogar Ärger vermeiden.
Freude ist auf jeden Fall gut für die Seele! Und Du zeigst ihr damit, an sie gedacht zu haben, daß sie Dir eben nicht egal ist und Du sie in ihren Gefühlen ernst nimmst!
Welch ein *wunder* voller Armreif!?
Gut. Nicht daß ich zu hören bekomme, daß man das Ding auf
keinen Fall behandeln darf. Schließlich weiß ich aus der
Antennentechnik, daß bereits kleinste Oberflächenveränderungen
große Wirkung auf die Abstrahlcharakteristik haben können,
insbesondere bei sehr hohen Frequenzen.
Mag sein, ich kann Dir nur Empfehlungen weiter geben, die ich selbst bekam. Wenn Du Dir nicht sicher bist, frag noch mal im Physik- oder Chemi- Brett nach!
Kein Grünspan, sondern giftiges Kupferoxid
Hallo ihr Geheimkundler!
Mal was von einem Nichteingeweihten:
Er hat ein wenig Grünspan angesetzt - kann ich den entfernen,
ohne die Wirkung des Armreifs einzuschränken?
Äh - wenn es noch keiner geschrieben haben sollte, dann darf ich Dich darauf hinweisen, daß der GRÜNSPAN kein Grünspan ist, sondern GIFTIGES Kupferoxid.
Ist es wichtig, an welchem Handgelenk der Reif getragen wird
oder ist nur wichtig, daß das Kupfer mit meiner Haut Kontakt
hat?
Also das Kupferoxid sollte Deine Haut nicht berühren, weil es wie gesagt giftig ist. Und v.a., wenn Du den Ring trägst, bildet es sich recht schnell neu, weil das Kupfer mit Deinem Schweiß reagiert und folglich schneller als sonst Kupferoxid bildet.
Kupferoxid ist völlig harmlos.
Nur kann daraus zuerst Kupfercarbonat entstehen woraus wiederum Kupferacetat entstehen kann. Und das ist dann der giftige Grünspan.
SAN
„der das jetzt aus Restkenntnissen aus dem Chemieunterricht zusammen gebastelt hat“
Ja, mit dem Namen habe ich mich vertan (Chemie ist bei mir auch schon einen Tag länger her). Danke. Kann es nicht vielleicht auch Kupfer(II)chlorid sein? Das bildet nämlich auch grüne bis blaugrüne Kristalle.