Kupferleitung angebohrt

Hallo zusammen,
ich wollte drei Kernbohrungen für neue Steckdosen zwischen zwei heizkörpern anbringen und habe leider dabei eine Kupferleitung mit der Bohrkrone angebohrt. jetzt zur Frage: Was mache ich nun am besten? habe Angst, dass die Leitung irgendwann mal undicht werden kann. Kann/muss ich den *schlitz* zulöten oder hat jemand eine bessere Idee wie man vorgeht. PS: Leitung ist noch dicht, also nicht ganz durchgebohrt. Es tritt KEIN wasser aus. Allerdings ist mir dei angelegenheit nicht ganz koscher.

Hallo zusammen,
… habe leider dabei eine … Kupferleitung … angebohrt…

Hallo Andre,

Da wäre ich auch sehr vorsichtig! Meine Idee in dieser Situation wäre, ein ausreichend großes Stück Kupferblech passend zurechtzubiegen und drüberzulöten. Vielleicht hat ein Profi wie der Rohrverleger auch eine bessere Idee.

Besten Gruß
von Julius

Hallo,

sicher geht zulöten. Aber die sicherste Lösung wäre Leitung freilegen, durchschneiden, Fittig setzen (also Leitungsenden verbinden) mittels Löten oder Quetschen. Dann das Loch wieder zumachen. Macht natürlich mächtig Aufwand.

Ist es eine Heizungs- oder Wasserleitung? Weil wenn nur angekratzt und Heizung… Da ist wenig Druck drauf und alles kann unter Umständen so bleiben wie es ist. Foto wäre vielleicht nicht schlecht.

Viele Grüße
Selorius

Es ist die Warmwasser-Zuleitung zur Heizung. Sie ist auch nur an einer Stelle angekratzt.

Ich würde die stelle um dass „loch“ anschleifen (nicht zu groß, nur nen bischen ^^) dann nen stück lötzinn in dass loch drücken und mit nem gasbrenner oder zippo (o.ä. notfalls deo und feuerzeug oder sowas) so erhitzen dass sich eine kuppe bildet… und dann maximal noch panzertape drum… sollte halten xD