Hallo,
wollte gestern eine Garderobe aufhängen. Als der Bohrer irgendwann nicht mehr weiter kam, habe ich das Loch ausgesaugt und mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Dabe habe ich festgestellt, dass ich dahinter ein Kupferrohr angekratzt habe.
Um das Rohr war eine Ummantelung, die ich zerstört habe. Das Rohr hat „nur“ ein paar Macken vom Schlagbohrer.
Nach ein Gespräch mit einem Nachbarn, der hier schon länger wohnt, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Gasleitung handeln. Ich hab also anscheinend mehr Glück als Verstand gehabt.
Ich werde das ganze auf jeden Fall am Montag dem Vermieter melden.
Wie dickwandig sind die üblicherweise verbauten Gasleitungen denn? Können kleine Macken (Dellen) schon kritisch werden?
Mit welchen Kosten habe ich bei einer Reparatur zu rechnen? Zahlt das meine Haftpflichtversicherung?
Schönen Gruß
Matthias