Wir haben beim Bohren leider ein Rohr erwischt und ein kleines Loch hineingebohrt. Alles sofort abgedreht natürlich und jetzt ist nur die Frage, ob man da jemanden kommen lässt, oder ob man das selbst beheben kann bei einem Kupferrohr?
Das angebohrte Stück Rohr müsste herausgetrennt werden und ein neues angelötet werden. Normal müsste dann ein Drucktest wegen Dichtigkeit erfolgen, also Fachbetrieb kommen lassedn
das stimmt. geht auch fix, hab ich schon gesehen und erlebt. aber, es gibt auch die lösung, auch wenn das nicht fachgerecht ist und abhängig davon ist ob genugt spielraum/platz vorhanden, dies mit einer s. g. Schelle zu lösen. ich persönlich habe somit einmal die zeit überbrückt bis der fachmann kam, was ja mal dauern kann …
Servus,
Ihr könnt die Arbeit des Fachmanns erheblich beschleunigen und damit günstiger machen, wenn Ihr schon mal den gesamten Bereich mit ausreichend Luft auf jeder Seite freistemmt.
Schöne Grüße
MM
ja, für den hebel des kupferrohrschneiders … der braucht platz …
Unsinn,an schwer zugänglichen Stellen nimmt man z.B. eine PUK - Säge. Dann reichen meist ein paar Zentimeter (Wenn es nicht gerade 42 mm Cu Rohr ist).
Wichtige Ergänzung:
Nach fest kommt ab. Schrauben nicht maßlos zudrehen!
Wenn Deine Reparatur misslingt und Du nach einem halben Jahr feststellst, dass in der unten liegenden Wohnung der Hausschwamm grassiert, hast Du einen Schaden den Dir keine Gebäudeversicherung und auch keine Haftpflichtversicherung bezahlt. Ich würde unbedingt einen Fachmann ran lassen. Mit Rechnungsstellung, um eine Dokumentation zu haben.
Udo Becker
das wissen wir ja nicht, das kann der fragende ja selber entscheiden, somit auch kein UNSINN … unsinn schreiben Leute die nicht richtig mitdenken …
ja, so ein ding war das bei mir !
stimme voll und ganz zu, das andere mit der schelle ist nur eine übergangslösung für den notfall … = ich brauch das wasser