Es wird doch Leute geben, die eine Solaranlage ganz ohne spezieller Solarflüssigkeit betreiben wo neben Glycol noch viele Additive nach einer Geheimrezeptur dazugemischt werden.
Wer z.B. am Mittelmeer wohnt könnte doch durchaus auf die Idee kommen das ohne Frostschutz zu betreiben (und das wird sogar in unseren Breiten gemacht um den Wirkungsgrad sprich den Wärmeübergang zum Transportmedium zu erhöhen und zudem die Pumpenleistung reduzieren zu können).
Und jetzt die Konkrete Frage:
Wenn ich den Kreislauf mit destillierten Wasser auffülle. Was für Salze sollten noch dazu.
Es wird doch in den Kollektoren viel Kupferrohr sein und auch viele Eigenheimer entscheiden sich für Kupfer weils im Gegensatz zu Edelstahlwellrohr eine geringere Rohrreibung hat.
Da hochreines Wasser (ohne Kalk) dem Kupfer aber schaadet frage ich welches Schutzmittel dazumuß. Kalk wird man ja bekanntlich nicht gerne nehmen wollen.