Tag,
vielleicht kann mir jemand erklären, wofür ein Kupolofen im allgemeinen gut ist? Funktionsweise wäre auch nicht schlecht.
Gruß
Christian
Tag,
vielleicht kann mir jemand erklären, wofür ein Kupolofen im allgemeinen gut ist? Funktionsweise wäre auch nicht schlecht.
Gruß
Christian
Hallo Christian!
Kupolofen ist ein ca. 10 m hoher, feuerfest ausgemauerter Schachtofen zum Umschmelzen von Roheisen in Gußeisen. Wird mit Roheisen, Koks und Zuschlägen beschickt. Das sich unten sammelnde flüssige Eisen wird abgestochen.
Aus einem 100 Jahre altem Buch :
Der Schmelzraum des Ofens besteht aus einem senkrecht stehenden Schacht, der oben eine Öffnung, die Gicht hat. Wie beim Hochofen füllt man Brennmaterial und Schmelzmaterial in abwechselnden Schichten in den Ofen. Unten brennt der Ofen und schmilzt das Metall; die Gase, die sich beim Verbrennen entwickeln, ziehen nach oben und entweichen durch die Gicht, während gleichzeitig Brennmaterialien und Metall nach unten sinken. Die Schmelzmaterialien werden also durch die glühenden Gichtgase schon sehr stark vorgewärmt, ehe sie zur Flamme kommen. So lange das Schmelzen dauern soll, wird oben fortgesetzt Material nachgefüllt.
Das flüssige Metall wird unten abgestochen.
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]