Kupplung, aber welche?

Hallo Leute,

Wenn ihr folgenden Link öffnet, seht ihr ein Bild einer Kupplung.
http://www.file-upload.net/view-1288231/Kupplung2.JP…
Mein Fachlehrer hatte, komischer weise genauso wenig wie ich die ahnung was das für eine Kupplung sein soll. Also wir konnten festellen das sie eine 6J6 passung hat, und leichten Winkelversatz bietet. Aber Name noch genau Bezeichnung ist uns fremd. Wäre nett wenn einer von euch mir da helfen könnte, das würde meinem Notenschnitt sehr unter die arme greifen:wink:

Mit freundlichem Gruß
Blacksheep!3

Hallo,
die Kupplung auf dem Bild erlaubt den Ausgleich von Radial- , Winkel- und Axialversatz. Sie ist vom Prinzip genau wie folgende:
http://www.ktr.de/produkte/produkt_b.asp?LA=DE&MNR=1…

Einziger unterschied: Die Naben sind bei der KTR von außen angeschraubt.
Der Hersteller ist mir leider nicht bekannt, da es unzählige gibt. Sie werden meißt zum Anschluß von Tachogeneratoren an Gleichstrom- , Servomotoren und Spindeln eingesetzt. Dies erklärt auch den kleinen Wellendurchmesser.

Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wenn ihr folgenden Link öffnet, seht ihr ein Bild einer
Kupplung.
http://www.file-upload.net/view-1288231/Kupplung2.JP…
Mein Fachlehrer hatte, komischer weise genauso wenig wie ich
die ahnung was das für eine Kupplung sein soll.

Scheint eine Federscheibenkupplung zu sein.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.abp…

Viele Grüße
Markus