Kupplung beim Lupo

Hallo,
also ich(überwiegend,aber auch andere) fahre n auf der Arbeit seid gut3-4 Monaten einen Lupo von BJ( ?Er hat 119500 Km gelaufen.Vor gut 2 Monaten bemerkte ich ,das das Kupplungsseil „ausgenudelt“ ist.Auf Nachfrage bei unserem Kfz-Mechaniker sagte er mir,daß es bei diesem Auto nicht möglich sei,ein neues Seil einzubauen bzw es nachzustellen,da es sich selber nachstellt.Jetzt hat er eine neue Kupplung eingebaut.(Ich den totalen Ärger).Meine Fragen sind nun folgende:Sollte ich die Kupplung verschlissen habe,hätte die Kupplung dann sofern beim Fahren passiert,nicht mit gut 20km/h weiter fahren müssen?Oder kann man dann so weiterfahren und genauso weiter schalten.(Egal wie schnell?)Desweiteren,hätte er nicht um die Kosten niedrig zu halten,nur ein neues Seil einbauen können?
LG
Vielen dank

Hi

Es gibt Lupo’s mit unterschiedlichen Motoren und unterschiedlichen Getrieben.
sehr häufig ist diese Halbautomatik wie sie z.b. beim 3L verbaut wurde .
leider gibst du nichts über das Baujahr , den Motor und die Schaltkulisse an , denn es gibt im grunde 3 Getriebetypen , davon hat nur eine ein Seil , die anderen beiden werden Hydraulisch betätigt

bei den Hydraulischen kann man logischerweise kein Seil austauschen , weil keins da ist .

gruss

Toni

Hi,

sehr häufig ist diese Halbautomatik wie sie z.b. beim 3L
verbaut wurde .

Diese „Halbautomatik“ wurde nur beim 3-Liter-Lupo verbaut.
Es ist genau genommen keine Halbautomatik, sondern eine Kupplungsautomatik in Verbindung mit einer elektrohydraulisch betätigten Schaltung.
Das nackte Getriebe ist also ein reines Schaltgetriebe, wenn auch für den 3-Liter-Lupo optimiert, hauptsächlich, um Gewicht zu sparen (hohlgebohrte Wellen u.ä.).

leider gibst du nichts über das Baujahr , den Motor und die
Schaltkulisse an , denn es gibt im grunde 3 Getriebetypen ,
davon hat nur eine ein Seil , die anderen beiden werden
Hydraulisch betätigt

Es gibt in der Tat drei Getriebetypen:
einmal das oben genannte, dann das Schaltgetriebe und ein Automatikgetriebe, also eine herkömmliche Wandlerautomatik.

bei den Hydraulischen kann man logischerweise kein Seil
austauschen , weil keins da ist .

Bei dem oben genannten Getriebe des 3-Liter-Lupo ist auch ein Seil verbaut, welches man, in diesem Fall allerdings nur die Werkstatt, sogar einstellen kann.

VG Berro