Wie entlüftet man die Kuppel von einem Fiat Stilo ?
Wir haben schon den neben Zylinder ausgewechselt und wir schafen es nicht die Kupplung zu entlüften !
Hallo,
dazu benötigst Du Hydraulikflüssigkeiot, bei der Kupplung in der Regel Bremsflüssigkeit.
Damit den Vorratsbehälter auffüllen und den Entlüfternippel am Nehmerzylinder öffnen. Ein Helfer tritt jetzt das Pedal (nicht ganz durchtreten), dann den Nippel schließen und Pedal wieder loslassen. Dann wieder Nippel öffnen und Pedal durchtreten, Nippel schließen und Pedal wieder loslassen. Das solange wiederholen, bis nur noch frische Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen kommt.
Gruß
hps
Wie entlüftet man die Kuppel von einem Fiat Stilo ?
Wir haben schon den neben Zylinder ausgewechselt und wir
schafen es nicht die Kupplung zu entlüften !
Hi!
Das Kupplungsentlüften ist ein allgemeines Problem.
Damit sind auch viele Mechaniker überfordert.
Versuche es mal, von unten nach oben zu entlüften.
Und das Kupplungspedal herausziehen, wenn es drin steckt. Sonst geht es nicht.
Wenn Du nicht weiter weißt, ich gebe den Tipp hier im Forum nicht,
aber den wirst Du im Internet selbst finden.
Man kann die Kupplung über die Bremse entlüften.
Grüße, E !
Hi!
Das funktioniert aber meist nicht.
MfG, E!
Werkstätten und auch Hobbywerkstätten haben dazu ein Spezialgerät.
Das ist ein Druckbehälter der mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist und unter Druck steht. Dieser wird an den B.-flüssigkeitsbehälter angeschlossen, Ventil auf und dann am K.-nehmerzylinder den Nippel aufmachen bis die Flüssigkeit blasenfrei und klar kommt. Fertig ist die Laube.
Das Teil kann auch geliehen werden.
Gruß vom Raben
Abend,
Man kann die Kupplung über die Bremse entlüften.
das ist aber interessant.
Bist Du dir da wirklich sicher?
Gruß RS99
Grüße, E !
Abend,
Ebenso!
Man kann die Kupplung über die Bremse entlüften.
das ist aber interessant.
Bist Du dir da wirklich sicher?
Ja, bin ich.
Hab es zwar selbst noch nicht gemacht, da ich ein richtiges Entlüftergerät habe.
Aber ich schrieb bereits, dass Kupplungshydrauliken sich schlecht entlüften lassen,
und dass man es möglichst von unten nach oben machen soll.
Die clevere Heimwerkerfraktion macht das so:
Es wird an einem vorderen Bremssattel vom Bremsen-Entlüfterventil ein Schlauch auf das Entlüfterventil am Kupplungs-Nehmerzylinder gelegt.
Dann werden beide Ventile geöffnet, und man pumpt mit dem Bremspedal die Flüssigkeit über die Bremse durch die Kupplungshydraulik. Das geht normalerweise in den selben Behälter, und gibt auch kein Gematsche.
Ich hab das blos nicht geschrieben, weil, wenn der Fragende sich dumm anstellt,
vielleicht noch die Bremsanlage ausfällt.
Man kann da schon mit cleveren Methoden einiges möglich machen,
man muss aber auch halbwegs den Überblick haben, was man tut,
und auch wissen, wenn mal was schief geht, wie man das wieder hinbekommt.
Beispiel wäre da, wenn der Schlauch mal abrutscht, und dann noch Luft in das Bremssystem eindringt.
MfG, E !
Danke jetzt ist der Groschen gefallen.
Dachte nur die ganze Zeit darüber nach wie das gehen soll.
Grüße RS99