Hallo Experten:
Fahrzeug:
3333 / AAO RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1) 1.2 16V D4F 740 06.2005 .0 1149 55kW / 75PS
Baujahr 2006, 130000km
Problem: So lange das Auto kalt ist und bei tiefen Temperaturen sind die Gänge fast nicht mehr einzulegen, nach ein paar 100 Metern verschwindet das Problem langsam. Klar gehe ich vor der Urlaubsreise zur Werkstatt damit, aber ich möchte doch gerne wissen, was es ist.
Kann es sein, dass der Kupplungszylinder zu wenig Öl hat, sobald das Öl warm wird und sich ausdehnt, reicht der Weg des Kupplungspedals wieder?
Kann es sein, dass das Getriebe trocken läuft?
Hoffe ihr könnt mir als Halblaien helfen.
Danke im Voraus
mit Gruß