Kupplung hakt bei GS 500

Moin,
meine Frau fährt seit letztem Sommer ´ne GS 500 E. Nun hat sei gemeutert, dass sie den Leerlauf nicht reinbekommt und manchmal schewer bis gar nicht in den zweiten Gang schalten kann. Habe von Moppeds wenig bis keine Ahnung. Daher die Farge: Kann jemand mit den paar Infos was anfangen und mir sagen, ob man sowas selbst beheben kann?
Gruß

Hallo,
hakende Kupplung bei Motorrädern allgemein:
Ausreichend, aber nicht zu wenig Spiel am Kupplungszug ist notwendig, und zwar in allen Lenkerpositionen.
Wichtig auch: dünnnflüssigeres Öl, 15W40 kann z.B. bei Kälte auch Kupplungs- und Startprobleme hervorrufen.
Bei höheren Laufleistungen verhindert ein eingelaufenener Kupplungskorb, bei dem die Lamellen sich in Rillen eingegraben haben, das saubere Trennen der Kupplung. In leichteren Fällen hilft bereits das Planfeilen der Anlaufflächen des Korbes, doch bei zu tiefen Rillen muss ein neuer her.
Auch gibt es verzogene Stahllamellen, wenn die Kupplung zu heiß geworden ist, erkennbar an der blau/schwarzen Anlauffarbe. Überprüfen lässt sich das z.B. auf einer Glasplatte mit einer dünnen Fühlerlehre. Wenn die Lamellen nicht völlig plan sind, nehmen sie auch bei offener Kupplung die Reibscheiben mit.
Das Getriebe an sich kann natürlich auch Defekte, wie z.B. verbogene Schaltgabeln haben, was aber bei der GS500 weniger zu erwarten ist.
Wenn die Kupplungsbetätigung ok ist, dürfen die Gänge schon etwas schwierig reingehen, ohne dass etwas kaputt ist. Muss aber grundsätzlich mit Kung-Fu geschaltet werden, oder es geht nicht ohne Krachen, sollte als nächstes die Kupplung auf die Werkbank.

Viel Erfolg beim Beheben oder Beruhigen!

Peter