Kupplung oder Motor und Getriebe sind kaputt ?

kann jemand mir helfen bitte ? :frowning:

Mein Auto (A3, ca. 59Tsd.KM, BJ. 2000) hat ein Problem
seit heute, nachdem ich aus dem Srau wieder heraus
kam.

Es ist nämlich so:

Das Auto fährt super und macht keine Probleme
(bis heute).

Dann war da der Stau bei Kassel heute morgen.
Man konnte sich kaum vom Fleck weg bewegen und dann
war da noch die Steigung (lauter Buckel rauf und
runter). Also bin ich immer mit dem 1. Gang gefahren
(eher rollen als fahren) und immer die Kupplung
schleifen lassen (andere wahrscheinlich auch), denn
wie gesagt, man konnte sich kaum nach vorne bewegen.

Immer, 1 Meter vorwaerts, dann abbremsen, Kupplung
kommen lassen und am Hang stehen, dann wieder 1
Schritt vor und wieder stehen. Das ganze dauerte etwa
5 Stunden bis man ca. 10-15 KM vorwärts kam.

OK, als ich endlich wieder aus dem Stau war und das
Auto beschleunigte, dann war es auch noch OK (dachte
ich zumindest).

Dann kam eine „scharfe Rechtskurve“ und plötzlich
rüttelte das Auto so richtig stark.
Man hat das Gefühl, als ob die Straße uneben sei und
der Wagen zu holprig wurde.
Gleichzeitig der Gangschalter zitterte gewaltigt.
Es schien so, als ob die Straße sehr uneben war, aber
die Straße war OK, ganz normal.
Mir war auch noch aufgefallen, dass das Auto zum
starken Zittern kommt, wenn eine scharfe Rechtskurve
(ab ca. >20° ) kommt.
Meine Reifen sind OK (auch Reifendruck und
ausfewuchtelt).

Bei Geradeausfahren bzw. Linkskurve ist alles normal,
nur bei scharfer Rechtskurve (unabhängig von der
Geschwindigkeit) fängt das Auto an „holprig“ zu wirken
und wie gesagt, die Gangschaltung(Knüppel) wackelt
(zittrig) richtig stark. Bei leichter rechtskurve ist
alles aber noch normal.
Bei Tempo > 100 merkt man als Insassen sofort,
ansonsten unter 100 sieht man an dem Gangschalter
richtig zittrig (es schlägt hin-u.her).

Was ist an meinem Auto kaputt (Kupplung) bitte und was
kosten die Reparaturen (ungefähr) ?

Ist mein Auto nun kaputt, weil ich zu lange im Stau
immer mit 1. Gang gefahren bin (5 stundenlang) und
auch zu oft mit der Kupplung arbeite, anstatt mit der
Handbremse ? Übrigens, ich hatte noch 4 weitere
Freundinnen im Auto, vielleicht wegen das hohe Gewicht
und dann noch im 1. Gang rollen und am Hang stehen und
die Kupplung zu oft eingesetzt . Ist die Kupplung nun
kaputt oder ist das eher Motor und Getriebe ? :frowning:

Danke für die Hilfe im voraus.

Gruss,

Loren

Mehrfachposting
Hi,
sei doch so freundlich und poste künfig nur in einem Brett,nämlich dem passendsten, dass in dem Fall wohl „Vier- und Mehrräder“ wäre. Sowohl Mehrfachpostings als auch Postings in eindeutig unpassenden Brettern wie „Motorräder“ werden hier nicht so gern gesehen und mindern Deine Chanen auf Antworten eher.
A.

Hallo Loren !
Mach folgenden Versuch: 2. Gang einlegen, Handbremse kräftig anziehen und Kupplung kommen lassen, leicht bis mässig Gas geben. Ist die Kupplung ok so muss der Motor abwürgen. Fährt der Wagen an muss die Handbremse nachgestellt werden. Bleibt der Wagen mit eingelegtem Gang stehen ist die Kupplung abgefahren. Motor abstellen, es kann jetzt nach verbranntem Belag riechen. Kupplung tauschen.
Viele Grüße aus Mecklenburg Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Ich glaube das es evtl. an deiner Achse liegt,da kann ein Lager ausgeschlagen sein.Oder die Lenkachse hat nen Schuß weg,aber es spricht nach deiner Beschreibung nach Radlager oder sowas.Ich bin da kein Profi,also keine Gewähr!Ab zur Werkstatt auf dem schnellsten Wege,weil wegen evtl. größeren Schäden vorzubeugen.Die wissen schon bescheid wenn du erklärst das er ruckelt und die Gangschaltung rattert!

Grüße Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]