Kupplungsfeder gerissen - ganze Kupplung neu?

Liebe/-r Experte/-in,
Seit kurzem habe ich einen Ford Escort 1.4 (Bj. 98, 75 PS).

Bei dem Fahrzeug ist die Kupplungsfeder gerissen, was im Betrieb nur minimal stört. Allerdings muss der Wagen bald über den Tüv.

Meine Frage: Muss ich die komplette Kupplung erneuern oder kann ich die Feder einzeln austauschen? Würde mir gerne die 70 - 100 € für den Rep-Satz sparen…

Und: Komme ich auch mit dem „Schaden“ über die Hauptuntersuchung?

Schonmal vielen Dank im Voraus!

Hallo ElDuderino,

Wenn man bei der Probefahrt nicht merkt, dass die Feder beschädigt ist, wird das auch nicht bemängelt. Bei der HU wird nur eine Sicht- und Funktionskontrolle gemacht und nicht in die Kupplung geschaut.
Da keine Gefährdung von einem Fahrzeug ausgeht, welches bald nicht mehr fahren kann, so wie Dein Escord, wird das auch niemand bemängeln wenn die Kupplung etwa schleift.
Dann ist es ja auch kein Kraftfahrzeug mehr, sondern ein mit einem Motor beladener Wagen.
Viel Glück
Gilbrecht von der GTÜ