Hallo, ist es legal bei meinem 50 ccm Roller die Variomatik Gewichte und die kupplungsfedern zu tauschen, damit er besseren Anzug hat, aber die endgeschwindigkeit von 50 km/h nicht überschritten wird?
Moin!
Hallo, ist es legal bei meinem 50 ccm Roller die Variomatik
Gewichte und die kupplungsfedern zu tauschen, damit er
besseren Anzug hat,
Bei anständigen Fahrzeugen mit Kettenantrieb isses Gang u Gäbe, dass zur besseren Steigfähigkeit vorn ein kleineres und/oder hinten ein grösseres Ritzel montiert wird. Dabei geht naturgemäss vmax verloren, aber ich fahre lieber etwas langsamer auf der Geraden, als dass ich jeden Berg hochschieben muss
In Unkenntnis des genauen Modells u der möglichen Variationen bzw Kombinationen sollte es machbar u legal sein, wenn die vmax nich vergrössert wird. Korrekturen zur Erhöhung der Steigfähigkeit sind legal.
aber die endgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschritten wird?
Korrigiere: aktuelle Muschiföne dürfen nur 45 km/h schnell sein. Aber das weisste sicherlich. Oder du hast ein älteres Modell, welches noch 50 km/h schnell sein darf ^^
Gruss
Mutschy
Hallo
Durch den wechsel der Federn wird der Roller nicht schneller, du änderst ja nicht die übersetzung.
Was durchaus passiert ist das du mehr Gasgeben mußt,da die Kupplungsfliehgewichte durch die stärkeren Federn eine höhere
Drehzahl brauchen (Fliehkraft)um gegen die Kupplungs- oder Riementrommel gedrückt zu werden(Mehr Verbrauch,mehr Lärm,mehr Verschleiss). Bei Kettenantrieb kann man das nicht so einfach ändern,weil das in der Betriebserlaubnis geregelt ist welche Zahnräder man fahren muß.
Grüsse