Kuppulungsproblem bei KTM LC4

Hallo,
ich habe das Problem das sobald ich n paar Minuten mit meiner KTM LC4 Bj.98 einige Minuten gefahren bin das ich nicht mehr auskuppeln kann. Ich habe die gesamte Kupplung schon komplett zerlegt und auf verschleiß geprüft. Weiß jmd. an was das liegen könnte?

Hast du kurz davor einen Ölwechsel gemacht? Viele Motorradmotoren vertragen, wegen den Additiven, kein „Autoöl“.
Wenn nicht, hast du ein Kupplungsseil oder schon die hydraulische?? Unten am Getriebe, wo das Kupplungsseil eingehängt ist, bewegt sich dort der Kupplungsausrückhebel? Wie fühlt sich beim Kuppeln der Kupplungshebel an?? Ist das Spiel bei warmen Motor größer?

Hi,
Ölwechsel hab ich keinen seither gemacht. Ich hab damals das Öl von einem KTM Händler bekommen auf dessen Empfehlung.
Den Seilzug hab ich noch nicht ausgetauscht. Nur ausgebaut und auf Beschädigungen überprüft.
Unten wo das Kuppulngsseil eingehängt ist, ist der Kupplungsausrückhebel. Die Kuppungsausrückung hab ich schon nachgestellt (Kupplungsdeckel weg alle Lamellen und Zwischenscheiben raus gemessen mit Öl eingerieben und wieder rein, dienst nach handbuch :wink: ). Zu Versuchszwecken hab ich sie schon mal so weit nachgestellt das wenn ich die Kupplung gezogen hatte ich Schleifgeräusche am Deckel bemerkte. (Deswegen schließ ich glaub auch eine Verlängerung des Kupplungszuges aus).
Mittlerweile hab ich eine starke „Gegenkraft“, also Kupplung geht einwandfrei wieder in die Ausgangslage, wenn ich die Kupplung anziehe.
Seid neuestem ist die Kupplungswirkung wenn sie kalt ist auch nicht mehr gegeben. Es scheint fast so als würde das Motorad gar nicht mehr kuppeln.

…alle Lamellen und Zwischenscheiben raus gemessen
Das wäre meine nächste Vermutung. Kupplung verschlissen. Wie dick waren den die Reibscheiben? Glaube neu haben die 3 mm und verbraucht sind die mit 2,5 mm Dicke.

Hab se alle laut Reparaturanleitung ausgemessen. Neu liegen sie bei 2,8mm und Verschleißgrenze ist bei 2,5mm. Haben alle 2,7mm. Die Zwischenscheiben haben leichte Kratzer und sind absolut flach. Deren Maße sind auch i.o.!
Es ist absolut unlogisch das sie sich nichtmehr auskuppeln lässt. Eigtl. könnte man ja auch sagen das ein Ölwechsel was helfen könnte. Aber das würde sich ja wiedersprechen das sie warm schlechter kuppelt als im kalten Zustand, oder?

…alle Lamellen und Zwischenscheiben raus gemessen
Das wäre meine nächste Vermutung. Kupplung verschlissen. Wie
dick waren den die Reibscheiben? Glaube neu haben die 3 mm und
verbraucht sind die mit 2,5 mm Dicke.

…warm schlechter kuppelt als im kalten Zustand, oder?

Das Öl hast du doch vom KTM-Händler. Sollte also passen. Andererseits, wenn das Öl ungeeignet ist, kuppelt es sich bei warmen Motor schlechter, als bei kaltem Motor. Was auch gern bei KTM anfällt, sind Macken/Riefen im Kupplungskorb, dort, wo die Außenverzahnung ist. Wenn das so ist, verhaken/verkanten sich dort die Lamellen. Dann muss man am Kupplungskorb mit einer Feile die Riefen wegfeilen.

Hallo,
dazu kann ich leider nichts beitragen
Gruß GEK

Is das ´ne Hydraulische oder mit Bowdenzug?

Hallo,
Schau mal, ob die Schaltklaue am Fußhebel klemmt oder irgendwo hängen bleibt. Vielleicht hat sich das Zugseil gelangt, ist auch eine moeglichkeit.

Hallo!

Geländehopser sind zwar nicht mein Ding, aber die Kupplung sollte keinen Unterschied machen.
Was heisst „nicht mehr auskuppeln“? Ist dann der Kupplungshebel fest oder wie vorher, nur ohne Veränderung? Ich vermute mal letzteres. Ist das richtige Öl drin? Evtl. zu alt, dann kann es kleben. Gehen die Scheiben (Metall und Reibbeläge) im ausgebauten Zustand sauber im Korb hin- und her? Möglicherweise sind Macken am Kupplungskorb oder an der inneren Verzahnung, sodass die Scheiben sich nach Erwärmung verklemmen können.
Sonst fällt mir grade nix ein.

Adios
Michael

Hallo Warriost,
sorry, hab ich noch nie gehört.
Das ist doch keine hydraulische Kupplung, oder?

Grüße,
He-Lo

Hi,
leider kenne ich die Kupplung der LC4 nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das die Scheiben aneinander kleben. Das würde dann schlimmer werden je wärmer das Mopped wird.

Gruß, Mark

Hallo,

kann leider nicht helfen, sorry.