Kur - alten Mann alleine lassen

Hallo,
mein Vater ist 82 J. alt, er ist zu 100% schwerbehindert, aber er ist noch kein Pflegefall, d.h. er kann sich alleine waschen, anziehen usw. Mit dem Rollator kann er sich auch noch ganz gut fortbewegen.
Nun möchte seine Frau(63 J.) zur Kur fahren, aber eine Betreuung für meinen Vater zu organisieren , ist ihr zu teuer! D.h. sie fährt jetzt weg und will ihn drei Wochen lang allein lassen! Meine Schwester und ich (beide Mitte 50) sind berufstätig und können uns nicht um den Vater kümmern.
Darf die Frau das denn so einfach machen? Sie will völlig ihre „Ruhe“ haben und nicht mal anrufen…
Ich verstehe das nicht, ich bin der Meinung, wenn die Versorgung des alten Mannes nicht sichergestellt ist, kann sie eben NICHT fahren, oder?
Renate_G.

Kurzzeitpflege
Hallo,

meine Schwiegeroma kommt ab und an mal in die Kurzeitpflege, wenn Onkel und Tante meines Mannes mal keine Zeit haben sich um sie zu kümmern. Das hört sich jetzt erst einmal blöd an. Aber ab und an brauchen die pflegenden Personen auch ihre Erholung. Für diese Situationen ist die Kurzzeitpflege meiner Meinung nach eine super Sache. Meine Schwiegeroma fühlt sich dort sehr wohl.

Vielleicht kommt das für euch auch in Betracht. Was für Kosten auf einen ohne Pflegestufe zukommen kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß

Samira

Hi

D.h. sie fährt jetzt weg und will ihn drei Wochen lang allein
lassen! Meine Schwester und ich (beide Mitte 50) sind
berufstätig und können uns nicht um den Vater kümmern.
Darf die Frau das denn so einfach machen?

Hast Du Dir schon mal überlegt, daß eine Rundumpflege sehr anstrengend ist und die pflegende Person auch mal das Recht auf Entspannung hat?

Sie will völlig ihre
„Ruhe“ haben und nicht mal anrufen…
Ich verstehe das nicht, ich bin der Meinung, wenn die
Versorgung des alten Mannes nicht sichergestellt ist, kann sie
eben NICHT fahren, oder?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es noch mindestens 2 Kinder, die die Versorgung des Vaters organsieren könnten.
Kann es sein, daß Du ganz andere Probleme mit der „neuen“ (im Sinn von nicht Deine Mutter) Frau Deines Vaters hast und es eigentlich nicht um die Kur geht?

Gruß
Edith

Kur - alten Mann alleine lassen? Aber ja!

Hallo,
mein Vater ist 82 J. alt, er ist zu 100% schwerbehindert, aber
er ist noch kein Pflegefall, d.h. er kann sich alleine
waschen, anziehen usw. Mit dem Rollator kann er sich auch noch
ganz gut fortbewegen.

Wenn ihm dann etwas Essen vorgekocht und eingefroren wird oder ein Essen auf Rädern für diese Zeit organisiert wird, sollte es durchaus gehen.

Nun möchte seine Frau(63 J.) zur Kur fahren, aber eine
Betreuung für meinen Vater zu organisieren , ist ihr zu teuer!
D.h. sie fährt jetzt weg und will ihn drei Wochen lang allein
lassen!

Wenn die Eheleute es besprochen haben und sich da einig sind ist das doch o.k… Es klingt so vorwurfsvoll ‚ist ihr zu teuer‘ - vielleicht können sie es ja gar nicht bezahlen. Auch sind alte Menschen (genau wie Jüngere) verletzt, wenn man ihnen nicht mehr genug zutraut - vielleicht beweist sich der alte Herr gern einmal wieder was er alles noch kann.

Meine Schwester und ich (beide Mitte 50) sind :berufstätig und können uns nicht um den Vater kümmern.

Wir haben eine ähnliche familiäre Konstellation und wir sehen zu, dass unsere Mutter immer mal eine Ruhepause einlegen kann und ganz ungestört sie selbst sein. Da müssen eben einige Familienmitglieder abwechselnd mal ein paar wenige Urlaubstage nehmen.

Darf die Frau das denn so einfach machen? Sie will völlig ihre
„Ruhe“ haben und nicht mal anrufen…

Ja, so ist es richtig, sie muss wirklich ganz ungestört zu sich selbst kommen, denn wenn eine Frau zwanzig Jahre jünger ist als ihr Mann und diesen in seinem hohen Alter versorgt, wo auch bei ihr schon Abnutzung vorhanden ist, da muss sie sich regenerieren und immer mal auftanken.
Wie schön für Euch, dass der Vater eine soviel jüngere Frau hat, die ihn jetzt begleitet.

Ich verstehe das nicht, ich bin der Meinung, wenn die
Versorgung des alten Mannes nicht sichergestellt ist, kann sie
eben NICHT fahren, oder?

Doch kann sie. Es sind doch erwachsene, voll verantwortliche Menschen, die das zusammen entschieden haben. Dass Ihr Euch dazu Gedanken macht, zeigt, dass Ihr schon auf dem richtigen Weg seid, dann setzt diese gefühlte Verantwortlichkeit doch in die Tat um.

Ich wünsche der Ehefrau eine wunderschöne Auszeit.

Karen

Hallo, Renate,
natürlich ist ein zu 100% Behinderter ein Pflegefall., nur dass die Pflege in diesem Fall von seiner Frau geleistet wird.

Dass diese Pflege anstrengend ist und auch ein Recht auf Erholung besteht, ist ja bereits mehrfach gesagt worden.

Für solche Fälle sieht die Pflegeversicherung die Kurzzeitpflege vor. http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzzeitpflege#Kurzzeit…

Sollte bisher noch keine Einstufung des Pflegebedürftigten (Pflegestufe) erfolgt sein, wird das höchste Zeit, denn was wird z.B. wenn seine Frau mal kurzfristig ausfällt? Wenn der alte Herr sich evtl. sperrt, kann man ihm das vielleicht auf diese Weise klarmachen. Es bedeutet ja nur, dass es ihm auch dann gut geht, wenn seine Frau sich von der Pflege erholt.

Ihr beiden Schwestern solltet die Frau Deines Vaters da unterstützen, denn durch ihre Arbeit hält sie Euch den Rüvken frei für Euere!

Grüße
Eckard

Meine Schwester und ich (beide Mitte 50) sind
berufstätig und können uns nicht um den Vater kümmern.
Darf die Frau das denn so einfach machen? Sie will völlig ihre
„Ruhe“ haben und nicht mal anrufen…
Ich verstehe das nicht, ich bin der Meinung, wenn die
Versorgung des alten Mannes nicht sichergestellt ist, kann sie
eben NICHT fahren, oder?

Hi Renate,

wenn deine Schwester und du ihren Urlaub zusammenhängend nehmen dann könntet ihr doch euren Vater in der Zeit versorgen? Auf diese Weise könnt ihr auch ganz sicher sein dass alles funktioniert.
Es ist in eurem Sinne die pflegende Ehefrau zu unterstützen - denn wenn sie schlapp macht und euer Vater in ein Heim gehen muss wird das sehr sehr teuer und bestimmt nicht so angenehm für ihn wie zu Hause.

viele Grüße
Susanne

Hi!
Sternchen für Dich, besser hätte es nicht ausgedrückt werden können, ich habe das Gleiche gedacht!
Gruß
Renate