Kurantrag Burn-Out von der DRV abgelehnt

Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Monaten wegen „Burnout“ krank geschrieben. Einen durch meinen Arzt und mich gestellten Kurantrag an den Deutschen Rentenversicherungsbund wurde abgelehnt:

Die eingerichten medizinischen Unterlagen zeigen folgende gesundheitliche Beeinträchtigungen auf:

-Burn Out Syndrom

  • psychosomatischer Beschwerdekomplex
    rezidivierende Tonsillitis

Diese erfordern keine Kur sondern

  • eine regelmäßige nervenärztliche Mitbehandlung / Richtlinienpsychotherapie.

Hat jemand mit so einer Ablehnung wegen Burn-Out erfahren? Ich habe noch zwei Wochen Zeit einen Wiederspruch einzulegen. Hat jemand ein paar Tipps. Ich kann seit 8 Wochen nicht arbeiten und das dauert wohl noch länger.

Hallo!

Natürlich Widerspruch einlegen, aber mit einem Attest eines Facharztes für Psychotherapie (zur Not privat bezahlen, die 50 Eur müssen evtl. sein) unterstützt mit einer Aufzählung von Therapieversuchen die Du „privat alle schon gemacht hast“ - bisher natürlich „ohne Erfolg“. (z.B. Autogenes Training). Das ist womöglich geflunkert, aber meiner Erfahrung nach geht der Antrag danach durch. Unterstreiche in Deinem Widerspruch das Du Deine Arbeitsfähigkeit wieder herstellen möchtest, gib an das Du nach den vielen fruchtlosen Hilfeangeboten nur noch den Weg der stationären Reha als erfolgversprechend ansiehst.

Aber, Burn-Out kommt nicht von ungefähr… Wenn alles in Dir sich nach Ruhe sehnt, Dich die Fliege an der Wand stört - dann kann ich Dir nur eines mitgeben:

Sorge für Dich, sorge für Dich, sorge für Dich.

Und das Buch von Eva-Maria Zurhorst:
„Liebe Dich selbst und freue Dich auf die nächste Krise“

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reha und die Bereitschaft zur inneren Einkehr!

LG, Barbara

Hallo!
Nach Recherche im Internet habe ich zum Thema „rezidivierende Tonsillitis“ gefunden, das es sich dabei um eine chronische Mandelentzündung handelt.
Ich halte es für schwierig aufgrund dieser Diagnose einen 3-5 wöchigen Kuraufenthalt bewilligt zu bekommen.
Grüße
K. Hoermann

hey!war wegen burnout 2 jahre krank(will dir jetzt aber keine angst machen!)habe über meine krankenkasse die kur bekommen…das war im 2. jahr meiner krankheit…lege schnellst möglich widerspruch ein!!dein arzt sollte dich weiter krank schreiben,irgendwann wird dann die krankenkasse sich einklinken,weil du denen zu teuer wirst(krankengeld und so)bestehe auf die kur!!bin im 3.jahr der krankheit und mache momentan ein trainee um wieder zurück in den job zu kommen,beschwerlicher weg…aber von tag zu tag wird es besser!!!verliere niemals die hoffnung!!!es gibt immer einen weg!!!gruss aus köln,hanna

Hallo! Laß den Kopf nicht hängen.

Such dir bei der Caritas einen Psychotherapeuten. Der kann einen Bericht schreiben. Laß dir vom Arzt eine Überweisung zum Neurologen geben, der kann auch einen Bericht schreiben. Geh in eine Tagesklinik, die hilft dir und ist für einige Voraussetzung, um überhaupt eine kur zu bekommen. Der Aufenthalt in der Tagesklinik kann die Kur evtl. nicht ersetzen aber eine gute Wegbereitung für Dich sein. Um dich zu öffnen bzw. um vieles positiver zu sehen (es gibt dort zum Beispiel eine „Genußschule“)

Guck, dass dir jemand (mit Büroberuf) hilft, deinen Widerspruch zu schreiben. Du kannst anbieten, nachhaltig diese Richtlinienpsychotherapie zu machen. Erst einmal ist es jedoch wichtig, eine räumliche Trennung zu haben, um den Kopf freizukriegen.
Gute Besserung

Hallo lieber BurnOut2010,

zwar habe ich persönlich eine derartige Ablehnung noch nicht erfahren, aber Wiederspruch würde ich auf jeden Fall einlegen…:wink: vielleicht sind die Kassen ja zum Jahresende hin leer :wink:)und es klappt Anfang des Jahres besser ?
Zudem gibt es doch psychosomatische Kurkliniken, wo neben der herkommlichen Kur auch gleichzeitig die Psychotheraphie mit angeboten wird.
Vielleicht kann Dein Hausarzt die Diagnose ja auch anders formulieren…, sprich doch einfach mit Ihm darüber, er ist doch sicherlich eine vertraute Person für Dich.
Wenn Du BurnOut-mäßig noch Fragen hinsichtlich Bachblüten hast, schreibe mich gerne an. Aber dafür gebrauche ich dann einige persönliche Infos
Toi-toi-toi und alls Gute für Dich und Deine Gesundheit.
Liebe Grüße Rosemarie

Hi,

sorry, da kenne ich mich leider nicht aus.
Wünsche Dir viel Erfolg und Gesundheit zur Bewältigung.
Schönen Gruß

Martin

Hallo,

ich war eine ganze Zeit lang nicht online. Sorry. Gibt es mittlerweile positive News?

Schreib mal :smile:

Gruesse,

Martina