Kurbelwelle einbauen

Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte sie fragen, wie man bei einem Roller, ich habe z.B. einen Rex rs 450, die Kurbelwelle am besten einbaut, ohne sich dafür ein spezielles Einbauwerkzeug kaufen zu müssen, dass sehr teuer ist?

vielen Dank schon mal im Vorraus, Sven

Hallo

Zum Spezialwerkzeug bei Rex kann ich nichts sagen.
Also wenn man Handwerklich geschick ist,
sollte es auch ohne gehen , also bei Piaggio jedenfals.

Nur es sind einige Sachen die man beachten muss,
wie anschließende abdichtung des Motorgehäuses
und Kurbelwellenlager und Simmerringe erneuern.

Deswegen würde ich es einem Leihen nicht gerade
Empfehlen es ohne wissen zu machen, kann einiges
schief gehen.

Bei Fragen stehe ich gerne zur verfügung.

Mfg Müller

Also wenn ich richtig gesehen habe ist das ein 4 Takter und bei einem 2 Takter würde ich einem Leien schon sagen, dass er die finger weglassen soll aber an einem 4 Takter muss man Ventile und steuerkette entfernen und dann exakt wieder einsetzten der Zylinder muss runter und wieder drauf ohne einen krümel dreck zu sehen. dann musst du an der kurbelwelle mit verschiedenen Temperaturen arbeiteiten um es irgendwie rauszubekommen . es ist wirklich eine heiden arbeit und ich kann dir fast sicher sagen, dass dein kolben am ende frisst oder sonst ein schaden auftritt wegen kleinen unachtsamkeiten.

Hallo!

ich denke bei http://www.rollertuningpage.de/ bist du richtig. Hier kannst du genau nach dem Einbau deines Modells fragen und mit Bildern arbeiten.

Der Einbau ist immer Modell abhängig verschieden. Zwar im groben ähnlich, jedoch im Detail unterschiedlich.

Viele Grüße…

Also ich habs auch mal ohne polradabzieher probiert aber das kannst du knicken ausser fleischwunden hast du davon garnichts du brauchst auf jeden fall einen polrad abzieher und der kostet zwischen 5 und 20 euro so um den dreh und mit diesem polradabzieher kannst du die alten kugellager von der welle ziehen und die lichtmachine bekommst du damit auch ab und um die vario auszubauen brauchst du auch nur n holzhammer oder n schraubenzieher mit gummigriff oder sonstwas zum blockieren aber teures spezialwerkzeug braucht man dafür auf keinen fall… jedenfalls nicht wenn man sich ein bisschen schon auskennt zb zylinder schonmal selber gewechselt hat ect. ich muss aber noch gestehn rex rs450 is ja n viertakter und die haben ja auch ne nockenwelle und davon hab ich leider keine ahnung ich kenn mich nur mit 2taktern aus aber 4 takt hin oder her mit nem polradabzieher ein bisschen einsatz und leidenschaft und mit genug zeit sollte das schon hinhaun :wink: ich hoffe ich konnte helfen hier übrigens noch n ebay link für nen polradabzieher:

http://cgi.ebay.de/Abzieher-2-armig-Polradabzieher-1…

Hallo

Da kann ich leider nicht viel zu sagen da ich ne werkstatt nur für simson haben und bei einem roller noch keine kurbelwelle gewechselt habe. auf jeden fall brauchst du auch alle lager und dichtungen neu da du dem motor komplett zerlegen must. was du für spezialwerkzeuge brauchst weiß ich nicht genau aber ich gleub nen abzieher für das polrad auf jeden fall.
ich würd sagen einfach in foren suchen und das problem beschreiben…

gruß

Hallo Sven,
hast du Sie denn schon ausgebaut?
Ist es ein 2 oder 4 Takt Motor ?
Spezialwerkzeug benötigst du dafür nicht.
Einen Polradabzieher mußt du Dir wohl zulegen, Die kosten zwischen 5- 15,- E.

Gruß

Alfred