meiner Bekannten ist auf Ihrem weißen Hochglanztisch ein neue Dekokürbis ausgelaufen…
Sie hat mir Sildolin (für alle Oberflächen, auch Flachbildschirme) genommen und es auch ganz gut abgekriegt, aber ein paar Stellen und Ränder sind noch!
Gibt es da irgendwelche Tricks die weg zu bekommen?
ich weiß nicht, wie sich ein „Schmutzradierer“ (diese weißen Blöcke, hast du vielleicht schon mal gesehen) auf dem Hochglanztisch verhält, aber da beide weiß sind, kann’s nicht übler aussehen als mit dem Kürbissaft, nehme ich an.
Hallo Christa!
Da diese Radierer für harte Oberflächen vorgesehen sind, wie z.B. Cerankochfeld würde ich das an einer unauffälligen Stelle erst ausprobieren, es könnte sein. dass der Hochglanz hinterher matt ist. Da der Hochglanz durch polierten Klarlack erzeugt wird, würde ich eher Lackreiniger und Politur für das Auto probieren, aber auch auf unauffälliger Stelle erst ausprobieren.
MfG
airblue21
hier steht „nicht auf lackierten Flächen benutzen“. Ich persönlich würde einen matten Tisch als einen glänzenden mit Kürbissaftmuster haben wollen. Aber kann man, wenn der Tisch matt wird an der Stelle, das nicht dennoch mit der Autopolitur „in Ordnung bringen“?
Ich glaub da kannst du nichts mehr machen. Wenn der Saft schon richtig in den Lack eingedrungen ist. Egal was du jetzt noch machst du würdest danach keinen glänzenden Tisch mehr haben.