Ich habe heuer Hokkaido- Butternut- und Zehntnerkürbis angebaut. Idealer Standort, gute Wachs Bedingungen. Nun bekommen diese männliche Blüten. ich habe gelesen, dass man sie entfernen soll. Was meint Ihr? welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Hallo!
nein, die männlichen Blüten sind doch für die Bestäubung wichtig.
Dranlassen. Das ist bei Zucchini genauso. Und da habe ich noch nie welche entfernt( außer wenn verwelkt und schlapp runterhängend) und trotzdem (oder gerade deswegen ?) genug Früchte dran.
Überlege mal, wer sollte die denn auf landwirtschaftlichen Kürbisfeldern ausknipsen ?
MfG
duck313
Hallo
die fangen eigentlich immer mit den männlichen Blüten an (sind energetisch billiger) und insgesamt sind es sowieso sehr viel mehr bzw fast nur männliche Blüten, weibliche Blüten sind selten.
Durch Entfernen regst du die Pflanze nicht an, weibliche Blüten zu bilden.
Wenn du den Haupttrieb des Kürbis nach dem 5. Blatt kappst, bilde sich Seitentriebe und an denen wachsen (angeblich) eher weibliche Blüten - ich habe das bisher aber nie gemacht und trotzdem genügend Kürbisse bekommen. (in der Regel 2-4 Früchte/Pflanze, ein Butternut ist letztes Jahr durchgedreht und hat 13 Früchte geliefert)
Ich weiss nicht, wie gross deine Pflanzen sind, aber die weiblichen Blüten werden sicher noch kommen - ist ja noch früh im Jahr - wenn die Pflanze stark genug ist, eine Frucht zu nähren ,werden die weiblichen Blüten kommen.
Gruss, Sama