Kurierdienstforum

Hallo zusammen !

Ich bräuchte mal Hilfe. Wir beliefern für einen Medikamente Handel nachts Apotheken, genauer genommen sind wir Subunternehmer vom Subunternehmer, wir bekommen in der Zeit von ca 23.00- 03.00 Uhr, 0,315 € / kilometer. Was halten die alten Hasen in diesem Geschäft davon ?? Wir sind neu dabei !

Schon mal vielen Dank im Voraus !!!

Damit decken sich ja gerade mal die Spritkosten usw.
Steuer? Versicherungen.
Aufhören mit diesen Fahrten und andere eigene Kunden mit besseren Aufträgen suchen.

Vielen Dank für Deine prompte Antwort Helmut !!! Hab´ich mir schon irgendwie gedacht, habe dem guten Herrn eine E-Mail geschrieben, ob er schon weiss, das die Zeiten der Sklaverei vorbei sind. Müssen jetzt an neue Kunden kommen, uih, ist bestimmt nicht einfach heut´ zu Tage !!!
Danke

In welchjer Gegend fährst du denn

Wir jagen überall rum. Von D´dorf, Langenfeld, Solingen, bis nach Jüchen und Mönchengladbach, und und und

Wir jagen überall rum. Von D´dorf, Langenfeld, Solingen, bis
nach Jüchen und Mönchengladbach, und und und

Dann fährst du wahrscheinlich für van der Linde?

Ne die sind es nicht :wink:
wir fahren für die mit dem blauen Behältern, aber halt für einen anderen Subunternehmer, also sind wir Subisubs

Ne die sind es nicht :wink:
wir fahren für die mit dem blauen Behältern, aber halt für
einen anderen Subunternehmer, also sind wir Subisubs

Suche dir einfach andere kunden mit festen Aufträgen mit möglichst weiten Fahrten z.B. Druckereien Werbeagenturen usw.

Das ist eine gute Idee, werde mich gleich mal ran an die Sache machen, wieso komme ich nicht selbst auf sowas ?? Hab´den Kopf nur zum Haare schneiden. Kannst Du mir noch einen Tip in Sachen € pro Kilometer geben ?? Was ist da so gängig ?? Bin total überfragt, weil wir ja bis jetzt Preise vorgegeben bekommen haben.

Einfach mal unter anderem Namen bei Kurierdiensten als Firma ausgeben z.B. als Druckerei Werbeagentur und fragen was ein paar Päckechen oder irgend etwas anderes nach Aachen oder sonst wohin kosten würde. Mehrwertsteuer nicht vergessen. Dann machst du dir eine Preisliste und dann merkst du sehr schnell ob du zu teuer bist oder nicht! Billiger werden kannst du immer noch. Aber kostendeckend und noch etwas dabei verdienen willst du ja auch? Jeder hat mal angefangen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

als Subunternehmer von einem Subunternehmer steht man im Kurierdienst Geschäft eh schon mal schlechter da.

Wir fahren ebenfalls für die Apotheken dort erhalten wir eine Kilometerpauschale in höhe von 47 Cent je km .

Wir fahren dort seit 10 Jahren allerdings sind wir nur im länlichen Raum unterwegs , da ist es vom Preis her OK .

Am besten selbst Aufträge eragattern , aber nicht unbedingt bei Kunden deines Auftraggeber , das geht schnell nach hinten los .

MFG

Schwierig!

Um da mehr Auskunft geben zu können, müßte man auch mehr über deine Arbeitsweise wissen!

  • Was für ein Fahrzeug fährst Du? (PKW, Sprinter, 7,5t)
  • Wie weit ist die Anfahrtstrecke zu Depot?
  • Wie weit fährts Du in dein Zustellgebiet?
  • Wie viele Kunden hast Du?
  • Wie viele Kilometer mußt du täglich fahren?

Außerdem mußt du dann alles mal umrechnen.
Wieviel setzt du im Monat um.
Ziehst jetzt Fixkosten (Sozialabgaben, Sprit, Verschleis,…) ab.
Denk an die Steuern!!!
Und wenn dir dann mindestens 2000 Netto übrig bleiben, „könnte“ es sich rentieren!

Erklärung!
Du mußt mindestens 2000 Euro machen, weil du Rücklagen bilden mußt.

Solltest du krank werden, oder Urlaub machen wollen, wirst du einen Ersatzfahrer beschäftigen müssen.
Dies wird aus den Rücklagen bezahlt.

Leider nehmen die schwarzen Schafe in dieser Branche schon seit Jahren über Hand.
Einen seriösen Vertrag zu bekommen ist eher unwahrscheinlich!

Nicht umsonst wechselt man die Kurierfahrer ständig und schnell aus!

Habe 11 Jahre Erfahrung mit UPS gesammelt, und bin ca. 1.5 Jahre von DPD zu GLS, Fedex und Trans-o-Flex gewechselt.
Alles Subunternehmer und Sklaventreiber, die ,wenn überhaupt, nur dann anständig bezahlen, wenn man „Schwarz-Geld“ akzeptiert!

Überlegs dir genau, und rechne mit einem Steuerberater dir mal alles durch!
Glaube nicht den Zahlen, die dir der Unternehmer vorgibt!

Trotzdem viel Spaß.
Ich bereue keinen Tag bei UPS!

MfG Markus

Hi

für Extrafahrten, wo ich länger unterwegs bin verlange ich hin und zurück ca. € 0.60/km
Ich denke, dass du mit deinem Preis gerade ev. die Betriebskosten decken kannst, vor allem bei euch, wo der Diesel und das Benzin so immens teuer sind.
Vielleicht machst du mal eine Rechnung mit deinen Auslagen (Benzin, Reparaturen, Reifen, Amortisation Auto, Sozialkosten, Versicherungen und Lohn) und rechnest dann hoch auf den Monat oder auf die einzelnen Fahrten. Ich denke eigentlich nicht, dass du sehr glücklich wirst mit diesen Bedingungen.
Zuverlässigkeit, gerade bei diesen Arbeitszeiten ist wichtig und sollte auch bezahlt werden.

Grüëssli

Ich finds recht wenig. Ist auch die Frage wo du Apo. anfährtst. Wenn es reiner Stadtbereich ist rechne dir mal den Stundenlohn aus. Generell würde ich dir raten deine Betriebskosten pro km auszurechnen, dann weißt du was dir pro km ungefähr bleibt - kannst du auch auf die Std. umrechnen. Vergiss nicht deine Stand- und Ladezeiten mit reinzurechnen.