Kuriose kleine Chinakunde

Hallo,

an alle Freunde des Jauchschen Rätselfiebers:

Was wurde in China im Juni 1999 eingerichtet?
a) Schnellimbisskette nur mit Spezialitäten vom Hund
b) Samenbank nur mit Sperma von Professoren
c) Recyclingcontainer nur für Essstäbchen
d) öffentliche Waschstrasse nur für Fahrräder

(Ich weiß es nicht und würde mich über nachvollziehbare Antworten freuen.)

MfG
Albrecht

Hi!

Was wurde in China im Juni 1999 eingerichtet?
a) Schnellimbisskette nur mit Spezialitäten vom Hund

es gibt in China zwar Hunde zum Menü, aber noch keine Kette (imho)

b) Samenbank nur mit Sperma von Professoren

Das würde ich in Amerika glauben, aber net da… ;o))

c) Recyclingcontainer nur für Essstäbchen

Wäre etwas absurd, denn da könnte man ja eher Restaurants verpflichten alle nach Gebrauch zu waschen ;o)))

d) öffentliche Waschstrasse nur für Fahrräder

die gibt es in China, wobei ich net weiß, seit wann und wieviele

also eindeutig Antwort D ;o)))

Bernd

nein, c)!!

Was wurde in China im Juni 1999 eingerichtet?
a) Schnellimbisskette nur mit Spezialitäten vom Hund
b) Samenbank nur mit Sperma von Professoren
c) Recyclingcontainer nur für Essstäbchen
d) öffentliche Waschstrasse nur für Fahrräder
(Ich weiß es nicht und würde mich über nachvollziehbare
Antworten freuen.)

Hallo Albrecht,
na dann viel Spaß mit dem Nachvollziehen, es ist Lösung b :smile:

  1. Juni 1999
    Prof. Dr. Wichse
    In China ist die erste Samenbank mit Sperma nur von Professoren eingerichtet worden. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, die „Professoren-Sperma-Bank“ sei in Chengdu im Südwesten des Landes von Anrufen spendenwilliger Männer überschwemmt worden. Die Samenspender würden nach strengen Kriterien ausgesucht, sagte Bank-Managerin Huang Pin. Sie dürften nicht älter als 60 Jahre sein und keine Erbkrankheiten in der Familie haben. Zudem müßten sie neben dem akademischen Grad auch eine gute Kondition haben. Kritisiert wurde die neue Samenbank vom Philosophie-Professor And Yu Pingzhe. Er stellte die ethische Berechtigung in Frage und verwies darauf, daß „sowohl kluge als auch dumme Leute das Recht haben zu leben.“ (Süddeutsche Zeitung)

Quelle: http://www.liebesuende.de/formate/up2date/formate/ne…