Kuriose wünsche Jersey und seine Briefmarken ?

HI,

ich probiere es einfach mal hier, ich habe eine ganze Menge (sicher Hunderte) an ungelaufenen Jersey, Guernsey, Alderney, Isel of Man, teils auch England Briefmarken. Zum Wegwerfen ja zu schade, sind diese denn überhaupt noch gültig? Sie stammen alle aus den 1970ern bis 1980er Jahren.? Ich habe das Postamt von jersey deswgen kontaktiert aber kein Antwort erhalten.
Noch was anderes für ein interaktives Postkartenprojekt (Sockenpost) würde ich die Marken ja gerne von den britischen Inseln als Postkarten an ein Museum in Italien abschicken, damit die Marken noch einen Sinn machen.
Kennt jemand Leute von diesen Inseln denen ich ggf. Postkarten zuschicken kann um diese dann nach Italien weiterschicken zu lassen.
Ja weiß, total verrückt, aber ein Versuch sollte es doch wert sein.
Ade
Roland

Hallo Roland,

Soviel ich weiß dürften die Briefmarken noch gültig sein, da der Euro dort noch nicht angekommen ist. Eventuell hilft dir Stanley-Gibbons in London weiter, wenn du sie verkaufen willst.
http://www.stanleygibbons.com/home/
Müßten dann aber schon einige Schätzchen dabei sein, daß es sich für die lohnt.
Wenn du mir eventuell ein paar Scans mailst, kann ich mich ja mal umhören, vielleicht findet sich ja auch ein Interessent in deiner Gegend (woher kommst du eigentlich? Deine Vika verrät es ja nicht).
Eventuell kannst du die Marken ja in Serien aufteilen und einzeln zB bei eBay oder so verkaufen. Da hast du mehr Chancen, als Alles auf einen Schlag als Frankaturware zu verhökern. Bei gültiger Frankaturware kannst du unter Umständen mit 30% des Frankatur-Wertes sehr gut bedient sein.

Gruß
Sticky

Briefmarken von Jersey Isle of man, Guernsey
Hallo
Danke für den Tipp, aber verkaufen will ich sie ja gar nicht vorrangig, sondern einfach benutzen, dafür sind sie schließlich gemacht, ich bin kein Briefmarkensammler.
Ich bräuchte eben eine Adresse dieser Inseln, wo ich evtl. postkarten hinschicken könnte. Hab nun mittlerweile erfahren dass man Jersey Marken auch nur von jersey abschicken kann ebenso mit den anderen Marken, nicht bspw. aus England selbst.
Na ja, war ein versuch.

http://www.stanleygibbons.com/home/
Müßten dann aber schon einige Schätzchen dabei sein, daß es
sich für die lohnt.

------das weiß ich ja nicht, denke aber eher nicht, sind halt so marken die sich die touris mitnehmen

Wenn du mir eventuell ein paar Scans mailst, kann ich mich ja
mal umhören, vielleicht findet sich ja auch ein Interessent in
deiner Gegend (woher kommst du eigentlich? Deine Vika verrät
es ja nicht).

--------nähe Bad Kissingen

Eventuell kannst du die Marken ja in Serien aufteilen und
einzeln zB bei eBay oder so verkaufen.

---- ein paar habe ich ja eingestelt, aber scheinbar besteht da wenig Interesse - mir geht es eigentlich auch hier nur darum eine Adresse zu bekommen, der mir dann einige Postkarten abschickt - ein Schotte hat bswp. schon zugesagt . immerhin ein kleiner Erfolg

tausche auch gerne Marken gegen eine Sockenpost ans Museum, wer Lust hat einfach melden via mail.

Gruß
r.

Hallo,

Such dir die Adresse eines örtlichen Postamtes und adressier deinen Brief an den „Postmaster“. Dann ein freundlicher Brief dabei, mit der Bitte, die beigefügten Karten/Briefe/Socken zu verrschicken (Porto vorher schon draufkleben) und schon geht’s.

Gruß
Sticky

2 Like

Hallo ja danke, habe nun auch Rückmeldung vom Postamt Jersey erhalten, so werde ich es dann auch machen.
Gruß
R.

Such dir die Adresse eines örtlichen Postamtes und adressier
deinen Brief an den „Postmaster“. Dann ein freundlicher Brief
dabei, mit der Bitte, die beigefügten Karten/Briefe/Socken zu
verrschicken (Porto vorher schon draufkleben) und schon
geht’s.

Gruß
Sticky