Kurioses USB-Problem mit 9.2

Hallo,

Computer ist ein G3 blue & white mit G4-Upgrade und ATI Radeon 9200. Daran hängen Original-Tastatur und -Maus. Wenn ich OS 9 frisch installiere, ist alles ok. Wenn ich auf 9.1 upgrade ist immer noch alles ok. Wenn ich aber auf 9.2 upgrade, funktionieren auf einmal Maus und Tastatur nicht mehr richtig: ich kann zwar den Mauszeiger bewegen, aber der Klick ist nicht möglich. Der Aus/-Einschalter auf der Tastatur funktioniert auch nicht. Komischerweise funktioniert aber das Klicken mit der Maus, bevor die Systemerweiterungen geladen sind (z.B. bei der Meldung, das der Computer nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet worden sei).

Ich weiß nicht warum, aber es muss etwas mit der Grafikkarte zu tun haben, denn wenn ich die Original-Karte (ATI Rage 128) einbaue, gibt es keine Probleme.

Hat jemand eine Idee, wie ich 9.2 auf meinem Rechner laufen lasse?

Christian

Firmware Update durchführen.

Hallo,

Firmware Update durchführen.

danke für die Antwort, aber das ist es nicht. Habe schon die aktuellste Firmware drauf, die es gibt (1.1.1f4). Noch Tipps?

Christian

P.S. Rechner funktioniert auch einwandfrei unter X

Welcher G3? 350 oder höher?
Hallo Christian,

von meinem 350er kenne ich die natürlichen Grenzen der Hardware dieses Modells. Z.B. Brenner funktioniert nicht intern, OS x nicht empfehlenswert u.s.w.

Hast Du einen höheren?

Gruß
J.

Hallo auch,

von meinem 350er kenne ich die natürlichen Grenzen der
Hardware dieses Modells. Z.B. Brenner funktioniert nicht
intern, OS x nicht empfehlenswert u.s.w.

Hast Du einen höheren?

Würde sagen, dass mein Rechner eher zu den schnelleren b&w-Modellen gehört: G4-Prozessor-Upgrade mit 500 MHz, ATI Radeon 9200, Ultra-3 SCSI mit Seagate Cheetah (10000 U/min). Insbesondere die schnelle Platten-/Controller-Kombination sorgt dafür, dass der Rechner absolut flüssig unter X.3.9 arbeitet. Der interne DVD-Brenner funktioniert einwandfrei (auch bootfähig). Hatte mit Pioneer-Brennern nie Probleme.

Bei mir ist der SCSI-Controller in den 66 MHz-PCI-Slot eingebaut (da wo eigentlich die Grafikkarte sitzt), die Grafikkarte steckt in einem der 33 MHz-Slots. Könnte das die Ursache meines Problems sein (was ich mir nur schwer vorstellen kann)?

Gruß,

Christian

Könnte das die
Ursache meines Problems sein (was ich mir nur schwer
vorstellen kann)?

Eher nicht. Resette mal die OpenFirmware, hilft oft:
In die OpenFirmware beim booten springen mit alt-apfel-O+F, dann eintippen:

reset-nvram

set-defaults

reset-all
(macht einen reboot)

Dann normal booten. Sollte er nicht die Bootplatte finden - ist normal, da er jetzt von der internen IDE1 booten will. Mit Startvolume wieder einstellen.

PS: US-Tastaturbelegung: Das „-“ gibt es auch auf der Nummertastatur rechts… :wink: