Kurrent lesen?

Hallo! Ich sitze gerade an einem alten Trauungsbuch aus dem Jahr 1934. Würde gerne einen Eintrag lesen können, wenn es nicht gar so ein Gekritzel wär! Ist jemand mit dem Lesen von Kurrentschrift bewandert? Die Sprache ist eindeutig Deutsch. Mehr kann ich nicht sagen. Doch: Das Wort Steyr kommt im Text vor. Anbei ein Screenshot.

(???)

Danke!

Die hier verzeichnete Ehe, die mit Beschluß des Bezirksgerichts in Steyr vom 22.10.1937, Zl 15 k-156/37 von Tisch und Bett geschieden worden ist, wurde mit dem rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Wiener Neustadt vom 5. Oktober 1938, Gl3…- 376/38/3 nach § 115 Absatz 1 des GEsetzes vom 6.Juli 1938 (R.G.Bl.1S.897)geschieden.
Verfügung des Landeshauptmanns von Niederdonau 10.12.1938
Z.L.A.1 /8-7466/1
Ord. Auftrag: 16/M v. 5.1.1939
10-1-1939 Johann Leyendecker Kurat

Ich danke dir! Das ging ja schnell! Meine Empfehlung!

Kleine Rückfrage zu Kurat.

Lt. wiki ist das ein Geistlicher bei der Feuerwehr oder beim Militär.

Was hat denn die Unterschrift eines Feuerwehr-/Militärgeistlichen auf einem Scheidungsbeschluß zu suchen?

Da ich außerdem den 1. Buchstaben auch nicht als K lese, frage ich mich schon, was das eigentlich heißen soll.

Ich muß aber zugeben, von österreich. Amtsbezeichnungen nicht wirklich eine Ahnung zu haben. :wink:

Gruß
.